Hat jemand Spritzlappen an den Kotflügeln montiert?
#8
LTRAC09 

Hallo Ulli !
ich bin froh, endlich mal auf jemand zu treffen der auch winterdienst macht.
also wir liegen so bei 650m und es ist jedes jahr noch so richtig Winter bei uns im Erzgebirge. 20 Jahre bin ich nun mit einem Fiat 880-DT5 Winterdienst gefahren. da dieser keine frontzapfwelle und keinen kriechgang hatte habe ich mir dieses jahr den 900ter trac zugelegt. ich bin gespannt wie der trac sich bewährt . mit dem fiat war ich immer zufrieden. vor der schneeschleuder hatte ich einen renault 751. ständig war der defekt und vor allem saukalt. letztes jahr war unsere dorfstraße so zu, das ich beidseitig mit der schleuder luft machen musste. den fiat will ich verkaufen und dafür einen guten schneepflug kaufen. hast du deine pflüge am koppeldreieck oder eine kommunalplatte verbaut? auf einer messe sah ich einen kombipflug von eurojabelmann, den konnte man als spitzpflug und seitenräumer einsetzen. das gefällt mir und würde das umbauen ersparen. kennst du oder jemand diesen pflug? die ganze aufhängung im koppeldreieck kam mir nicht so stabil vor.
gruß,michael

Mb-trac - und es geht !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste