Ich restauriere meinen MBtrac turbo 900 Forst
#31

Hi
Leider musste ich den Lackiertermin nochmal verschieben da ich im moment zu nichts komme da mir alle dir Hütte einrennen wegem Brennholz aber für die nächste Woche siehts ruhiger aus vielleicht komm ich da zu etwas. Aber man soll den Tag nicht vor Abend loben.

Gruß
Zitieren
#32

HI
Endlich wieder mehr zeit für mein Trac.
Heute ging nochmal was am trac und am Do kamen die Getriebeteile.
Hier mal wieder ein par Bilder

   

   

Die Getriebeteile


   

Die Kabine beim zerlegen


   

Rahem vorm Abdampfen


Das Zieh Für nächstes We ist alles soweit fertig zu machen das Lackiert werden kann.

Gruß Robert
Zitieren
#33

Hallo Robert,

sieht nach ner Menge Arbeit aus, steht mir aber auch noch bevor :-)

Sag mal, was haben dich die Getriebeteile gekostet? Hast du die direkt bei Mercedes bestellt? Suche auch noch nach einer günstigen Bezugsquelle....

Gruß

Christoph
Zitieren
#34

Hallo Robert,

wie bereitest Du Deinen Rahmen auf das Lackieren vor? Läßt Du ihn strahlen oder schleifst Du ihn an?

MfG

Jens

MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
Zitieren
#35

Hi,
@ Kawasaki:
Die Getriebeteile kosteten 3900€ mit rabatt. Hab sie zum Einkaufspreis über ne Werkstadt bekommen die ich gut kenn, aber die Kriegen au nur 10% auf den Listenpreis. Hab au bei verschiedenen Angefragt aber war überall die glechen Preise ob beim Landmaschienenhändler, Schmolck Emendingen, Südstern oder Schreyer ohne gute kontakte zu ner Werkstadt wirds wohl schwierig sein.

@ Oldtimer:
Denkmal das ich ihn anschleife und dann Lackier.
Zitieren
#36

Hi
So endlich mal wieder neue Bilder:

   

   

Frisch lackiert trau mich fast nicht was drann zuschrauben wegem verkratzen Big Grin

Gruß Robert
Zitieren
#37

Wow!

Das nenne ich mal zerlegt! Astreine Arbeit bisher, schaut super aus!



Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#38

Hi
dieses Wochenende ging wieder einiges:

Freitag:
   

   

   

Alles, was dunkelgrün ist, ist nun Lackiert


Samstag:
   
Hydraulik wieder eingebaut ( Die Braune Abdekung wird noch lackiert)

   
   
Kabine fertig geschliffen und gespachtelt kurz vorm lackieren

Kabiene Türen und Motorhaubenseitenteile sind auch schon lackiert, hab nur no keine Bilder kommen aber bald.
Getriebe müsste die Woche kommen (Hoffe ich mal) und bis dahin noch Elektronik einbauen und die Pneumatik.

Gruß Robert
Zitieren
#39

Hallo Robert!

Respekt! Du machst Dir ja eine Menge Arbeit.

Hab eine "ähnliche" Aktion hinter mir. Jedoch hatte ich den Motor, Getriebe und Achsen nicht abgebaut.

An Deiner Stelle würde ich jedoch die Kabine ganz ausräumen. Dann wird das mit dem Lackieren eine saubere Sache und Du brauchst nichts abkleben.

Gruß

Andi
Zitieren
#40

Hatte die letzten wochen weng wenig zeit.
Hier mal wieder par bilder:

   
Frischlackierte Kabiene

   
Endlich ist das Getriebe wieder da

   
Rahmen vor dem Einbau

   
Getriebe auf dem Weg zum Rahmen

   
Fast drinen

   
und den Motor noch rein dazu.

Wahr sehr kalt am sa. zum einbauen aber wir haben es geschaft.

Gruß Robert
Zitieren
#41

Hi
Wollt mal wieder par Bilder reinstellen:

   
Kabiene wieder aufgebaut

   
Kabiene beim ersten zurück Kippen

   
zum ersten mal steht wieder was in der Halle wo aus sieht wie ein trac Smile

       
Erste Probefahrt auf dem Hofplatz

Der Trac selber ist so weit fertig bis auf ein par kleinigkeiten. Sobald diese ereldigt sind geht es mit dem aufbau weiter.

Gruß Robert
Zitieren
#42

Hi,
Hab mal wieder par Bilder vom Trac:

   
   
   

Solangsam gehts dem Ende zu Smile

Gruß Robert
Zitieren
#43

sind deine Hubarme iwie verstärkt?
sehe da einen Kamm drauf
gruß uli
Zitieren
#44

Hi,
auf die Hubarme wurde noch was draufgeschweis um vermutlich die hubhöhe zu vergrößern und dann mit einem knoten nach hinten nochmal abgefangen. War aber schon so als ich ihn gekuft habe aber keine ahnung wer das gemacht hat.

Gruß Robert
Zitieren
#45

Servus Leute,

das wurde serienmäßig, wenn er original bei Werner aufgebaut wurde, so gemacht.

Die Abweisbleche, die ab Werk dran waren, wurden dabei etwas gekürzt, und zusätzliche Befestigungsaugen oben auf die Hubarme gesetzt.

Sinn des ganzen war keine größere Hubhöhe, sondern nur dadurch, das der Hubpunkt weiter nach hinten gesetzt wurde, die Hubkraft zu erhöhen.


Viele Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste