Wie bekomme ich Felgen mit 24mm Löchern auf den MBtrac 1000 mit 21mm Radbolzen?
#1

Hi Leute


Da ich ja 4 Felgen 14x34 suche, bin ich jetzt auf 4 Fendt Felgen gestoßen.

Diese Felgen haben aber einen 8 Loch mit etwas größeren löchern.
Ich glaube 24mm statt 21mm durchmesser.

Kann mann da irgendwie andere Konusmuttern besorgen, oder was gibt es da für möglichkeiten?

Oder geht das auch "ohne veränderungen"

Ich brauche unbedingt Felgen Sad


mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#2

...Fendt hat ja üblicherweise das ZF-Maß, d. h. 275mm Lochkreis u. das ist nicht so wirklich MB-Konform, da der 443 ja auch einen 10-Lochkreis hat...Sad
Sag´mal, was baust´ Du dir da eigentlich für ein Wägelchen zusammen?Wink

greetzWink
Zitieren
#3

Moin zusammen,


Also wie soll das jetzt gemacht werden?

Wenn ich richtig durchsteige, sollen die Felgen ja auf einen 1000er Trac, oder???

Oder doch auf die große Baureihe?



Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#4

Ohne weiteres Kommentar:

https://www.trac-technik.de/Forum/attach...?aid=18587

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#5

HI


Sorry, hatte leider nur in der Überschrift stehen das es ein DT 1000 also MB-Trac 1000 ist.


Brüllrohr: Was meinst du mit 275mm Lochkreis?

ZF hatte doch damals zwei Lochkreise!?
Beim Deutz 10006 gabs z.b. einmal den kleinen und den großen.....


Die Felgen die ich gefunden habe sind 14x34 aber sie haben größere Radmuttern und somit auch größere Konusse!

Weiss denn jemand von euch , wo es Adapter von 10 auf 8 loch gibt?
Ich würde ja auch selber welche bauen , aber das problem ist das bei 10 loch die muttern vom 8 loch kreis so halb im "rand" vom mittleren loch sitzen.



mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#6

Moin Michael,
Andrè (snowman) könnte da vllt was für dich haben.
Der hat sich für seinen 1000er damals Adapterplatten gebaut um die 18.4 30er (10 loch) auf den 1000er zu bekommen. Und wenn nicht kann der dir bestimmt bezüglich Herstellung etc. weiterhelfen.
Sonst wüsst ich jetzt niemanden
gruß stefan

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren
#7

HI

Das der SNOWMAN sowas hat , weiss ich. Nur ich weiss halt nicht wie es bei der Ausführung mit der Haltbarkeit aussieht.

Mann bedenke 3000 liter , das ganze noch mit Flüssigdünger sind dann schon 3,8 tonnen aufem 1000er Trac... Shy


Was gäbe es denn da noch ? gibt es vieleicht spezielle Muttern für große Löcher bei kleinen Radschrauben?


mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#8

(04.01.2013, 12:01)michael schrieb:  Brüllrohr: Was meinst du mit 275mm Lochkreis?

ZF hatte doch damals zwei Lochkreise!?

...Michi, hier hast Du mal ein Beispiel:

http://www.traktorpool.de/details/Felgen...h/1592032/

greetzWink
Zitieren
#9

HI


Ja dieser 8 loch ist unbrauchbar.

Werden die 275mm von mitte loch bis mitte loch ( was sich gegenüber liegt) gemessen?


Es gibt diesen Lochkreis ja auch in kleiner, aber dann sind die löcher für die Radbolzen zu groß.


Mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#10

hallo,

ich habe mal adapterplatten von 8 auf 10 gebaut. von 10 auf 8 kann man es ja ähnlich machen.
aber allein die radbolzen sind ja schon ca 250 euro + materialkosten je nach kontakten zu stahlbaufirmen.
haltbarkeit ist da kein problem, aber nicht straßenzugelassen.

eine andere möglichkeit wäre doch noch einfach ein neues felgenblatt in die felge einzuschweißen.

gruß
Malte

   
Zitieren
#11

Hallo Malte,

sieht aber sehr solide und gut aus.

MFG
Berni
Zitieren
#12

Schönen guten abend,
hatte mal ne Nummer von einer Firma die Felgen günstig nach wunsch herstellen oder Ändern!
Kann mich da leider erst Montag drum kümmern um die Nummer wieder zu beschaffen!
MFG
Christian

Genieße dein Leben jeden Tag den du es unbeschwert genießen kannst!
Zitieren
#13

Hallo Michael,

die Radmuttern sind doch so groß, das man problemlos auch Felgen mit den größeren Löchern montieren kann.
Ich sehe da kein Problem.

Lochkreise:
es gibt bei 8-Loch zwei gängige Lochkreise

205 mm und 275 mm

wie der Name schon sagt der Kreis der Löcher (Mitte Loch gemessen)

auf den Trac passen die 275 mm Felgen u. a. Fendt


Gruß H.-J.
Zitieren
#14

HI


" zieht" der Konuss denn dann noch richtig an , wenn die Löcher etwas größer sind?

Weil der konus der Felge passt dann ja eigentlich nicht mehr zum Konus der Radmuttern!?



mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#15

Auf meinem 1000er trac waren auch über Jahre hinweg Felgen mit 24mm Löchern montiert. Diese sind normal angesenkt. Die Radmuttern scheinen mir die originalen zu sein. Also nichts spezielles. Der trac lief auch mit Aufbauspritze und es gab dadurch keine Schäden.
Also anschrauben, fahren, nachziehen und beobachtenSmile

MfG Hergen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste