Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		11.09.2020, 08:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2020, 21:52 von 
Hartmut.)
 
	
		Guten Morgen, 
ich hätte eine Frage in die Runde, da ich mit der Suchfunktion nicht weiter gekommen bin.
Mein Anhängemaul hat im Drehgelenk gut viel Spiel.
Kann man das wieder in stand setzen (lassen) oder hilft nur ein Neuteil?
Das Zugmaul ist ansonsten echt Tip Top...bis auf das doch große Spiel.
Gruß und Danke vorab,
Heiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 460
	Themen: 110
	Registriert seit: May 2017
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Servus Heiner
Da braust ein Neuteil oder ein gutes gebrauchtes Zugmaul. Bei einigen Herstellern gab es allerdings in den 50er Jahren ein geschraubtes Zugmaul mit einer großen Mutter.
Aber die zusammen geschmiedete Ausführung kann man den Verschleiß nicht mehr ausgleichen.
Nun die Anhängelasten habe sich seit dieser Zeit ja aber auch verändert und sind immer größer geworden.
m.f.G.harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 15
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Harald,
man kann von hinten den Konus (also die runde Fläsche in der Mitte) außenrum mit Messingdorn und großem Hammer wieder etwas stauchen. Dann ist das Spiel erstmal weg und der TÜV hat nix mehr zu meckern. Allerdings ist das Spiel nach 2-3 Fahrten mit Anhänger wieder genau so da wie vorher.
Auf kurz oder lang wird nur ein Neuteil Abhilfe schaffen.
MFG Michael
	
	
	
MFG Michael
Azubi zu seinem Chef:
Aus dem MB trac kommt schwarzer Qualm, ich glaube der ist Kaputt.
 
Chef:
Für meine Generation ist das ein Zeichen von Leistung.
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 460
	Themen: 110
	Registriert seit: May 2017
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Servus Michael
Klar das kann man machen, ist aber wie du es selber scheibst nur eine Notlösung z.B. für den TÜV, oder wenn man mit dem Trac keine Hänger mehr ziehen vorhat .
m.f.G.Harald