02.09.2010, 23:23
Gibt es Fotos von dem "Quatsch"? 
Gruss Hartmut

Gruss Hartmut
MBtrac, alles andere ist Behelf!



.
Zitat:"Fendt Anbieter einer vollwertigen Rückfahreinrichtung, einzigartige Technik [...] bla bla bla"



hat man hier definitiv immer etwas Spiel das sicher mehr wird und keine vernünftige Befestigung wie am Trac als Hecklader. Dafür auch noch den ganzen Schwerpunkt des Laders ewig weit hinten. Für mich vollkommen unpraktikabel, da das ganze Ding ewig weit hinten rausschaut und immer rumwackelt. Weiterhin zweifle ich doch stark die Stabilität an, wenn man mit dem Ding, das doch sehr weit rausschaut, richtig arbeitet und des öfteren kräftig und vllt. auch noch von der Seite in einen Haufen schiebt etc.(03.09.2010, 08:04)Thesen Matthias schrieb: Sers
Ich kann nur sagen Absoluter Unsinn. Da war der Trac vor mehr als 20 Jahren
um längen vorraus. Da war der Heckanbau (Anhängekupplung, Dreipunkt) ohne
größeren Aufwand möglich. Hier muß alles entfernt werden.
Außerdem in der Profi war der aufgemotzte 936 auch kein Bringer nur halt ein
anderer Aufkleber 939, sonst im Süden nichts neues. Die SCR Technik hat man
in Marktoberndorf auch nicht neu erfunden, da waren andere schon schneller.
Auf was für Ideen manche Leute kommen wenn die Ideen wohl ausgehen.
Gruss Matthias
(03.09.2010, 09:45)greil schrieb: Hallo zusammen,
das dürfte sogar schon bis ins Allgäu durchgedrungen sein.
Viele Grüße
Michl

(03.09.2010, 09:45)greil schrieb: Trotz der hydraulischen Unterlenkerstreben (nebenbei werden Sie die bei Wolli abgeschaut haben

(27.08.2010, 00:08)Mercedes-Benno schrieb: Will hier aber kein Markenstreit lostreten, deswegen mein letzter Beitrag zum diesen Thema....
Groeten,
Benno


