LED Arbeitsscheinwerfer stören den Radioempfang. Wie entstört man die LED's?
#1
Strac 

Guten Abend zusammen,

vorhin habe ich den Ölwechsel an der Vorderachse und die Installation der LED Arbeitsscheinwerfer abgeschlossen. Beim Test in der Dunkelheit habe ich nun festgestellt, daß die LED's meinen Radioempfang sehr stören. Wie kann ich die LED's entstören oder muss ich mein Silver Crest Radio mit Freisprecheinrichtung gegen ein höherwertiges austauschen?
Danke schon im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße aus dem Münsterland.

Martin
Zitieren
#2

Welche Scheinwerfer hast du denn montiert?

Sind die Scheinwerfer denn ausdrücklich Radio entstört?
Das sollte man unbedingt vor dem Kauf abklären... Sad

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Hallo Hartmut,

die LED wurden als Arbeitsscheinwerfer verkauft und auf der Verpackung sind Sie als Funkentstört angegeben. Darf ich das Foto vom Typenschild mit Herstellername hier einstellen? Will ja keinen Arger riskieren.

Gruß

Martin
Zitieren
#4

Ja, kannst du machen.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#5

Guten Morgen,

hier nun das Bild mit den technischen Daten. Vielleicht hat ja noch jemand die Scheinwerfer und das Problem mit der Entstörung gelöst.
Danke für eure Tipps.


Gruß

Martin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#6

Hallo Martin,

ich würde mich an den Händler wenden.

MFG
Berni
Zitieren
#7

Ja genau, Berni hat da recht.

Wenn der Händler (oder Hersteller) verspricht, das es entstörte Scheinwerfer sind, und das dann nicht so ist, dann ist er wohl der erste Ansprechpartner.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#8

...das Problem ist ja, Dem zu beweisen das es daran liegt u. nicht an anderen Verbrauchern wie dem Radio, oder am Einbau, Masse, oder oder oder..
Aber vielleicht ist der Verk. ja kulant u. nimmt sie zurück, aber da sie schon eingebaut sind/waren, lauert das nächste Ungemach...Rolleyes

greetzWink
Zitieren
#9

Hallo Thorsten,

also ich hab das so verstanden,dass das Radio funktioniert wenn die LED aus sind,-sobald die LED eingeschaltet werden ist der Radioempfang weg.
Im Umkehrschluss stören also eindeutig die Scheinwerfer,was wiederum bewiesen wäre!,-wenn es so ist.
Sonst hast du natürlich recht.

MFG
Berni
Zitieren
#10

Hallo Martin,

bei einem 60 Watt LED Arbeitsscheinwerfer für 49,95€ (gem. Google Suche) würde ich nicht von einer Funkentstörung gem. EMV ausgehen. Du kannst hier ruhig mal mit Angabe Hersteller und Typ bei der Bundesnetzagentur nachfragen, dort werden diese Tests durchgeführt. Oft langen schon ungeeignete Steckverbindungen oder schlecht abgeschirmte Anschlussleitungen, um sogenannte feldgebundenen Funkstörungen zu verursachen. Am meisten treten Funkstörungen jedoch bei schnellen Stromaenderungen wie Ein- & Ausschalten auf. Dann treten sie nur kurzzeitig auf und werden bei der Zulassung nach EMV oft toleriert.
Treten deine Funkstörungen permanent auf und bleiben sie lange bestehen? Ist ein spezieller abgeschirmter Stecker im Lieferumfang enthalten?

Andere Frage. Wie ist die Leuchtkraft, die Ausleuchtung und Verarbeitung der LED Scheinwerfer? Wenn sie wirklich 6000 Lumen bringen und vernünftig verarbeitet sind, wäre das sehr interessant für 50€

VG
Tim
Zitieren
#11

Hallo,
ich habe auch ein ähnliches Problem.
Ich habe Hella Power Beam 2000 verbaut, die teuersten am Markt wenn ich mich nicht irre Smile
Jedenfalls höre ich auch hier ein leichtes Störgeräusch im Radio! Wahnsinn finde ich! Kann man läut Händler bzw. Baywa nix machen, (handelt sich um einen Fendt Schlepper neuerer generation) schade eigentlich...
MFG Georg
Zitieren
#12

Hallo Georg,

mit oder ohne laufenden Motor?

MFG
Berni
Zitieren
#13

Guten Morgen Trac-Fahrer!

Es ist toll, daß sich so viele Gedanken um das Problem machen! Eine Lösung gibt es in meinem Fall auch.
Also die 4 Scheinwerfer könnte ich zurückgeben und als Gegenleistung 6 Stück 48W Scheinwerfer erhalten oder das Geld zurück. Geeinigt haben wir uns darauf, daß ich ca. 6 Wochen warte bis die neuen entstörten Scheinwerfer geliefert werden und ich dann gegen die Neuen tauschen kann.
Zum Preis: Der Google Preis stimmt nicht so ganz, da die Scheinwerfer je Stück 75 Euro gekostet haben. Vielleicht habe ich zu viel gezahlt oder bessere bekommen. Wer weiß.
Bei meinen Kollegen in der Elektrotechnik habe ich mich auch mal schlaugefragt und als Antwort bekommen, daß in meinem Fall die Störung per Funk übertragen wird und nicht über den Stromkreis. Das Kabel am Scheinwerfer wirkt als Antenne. Kann man feststellen, in dem man ein Kofferradio mit 230 V einfach in ein paar Meter Entfernung hinstellt und dann die Scheinwerfer einschaltet. Wird nun der Empfang gestört, wird es per Funk übertragen. Dagegen kann man mit einfachen Mitteln nichts machen. Wird die Störung über den Stromkreis übertragen, könnte ein elektronischer Filter eingebaut werden, der den gewünschten Erfolg bringt.
Nun warte ich auf die neuen Scheinwerfer und dann ist es hoffentlich in Ordnung. Auf dieses superhelle Licht möchte ich nicht verzichten.

Viele Grüße aus dem Münsterland


Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Hartmut
05.02.2014, 12:02
Letzter Beitrag von SNOWMAN
07.12.2006, 15:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste