Hydraulik-Rücklaufölfilter undicht - alles Öl raus - MBtrac 900
#1

Hallo,

heute war Ich Düngerstreuen mit dem Trac. Soweit alles problemlos.Ich stieg dann mal ab um den Bestand unter die Lupe zu nehmen und als Ich mich Richtung Trac drehte, sah Ich dass vorne am Hydrauliktank das ganze Öl in einem schönen Fluss runtersiffte. Fuhr dann Richtung Heimat und hab mir das genauer angeschaut.

Hab Vorne die Leitungen der FH abgebaut das Blech weg und den Rücklaufölfiulter rausgenommen, den drunterliegenden Topf auch und die Dichtungen abgemacht, da das Öl answcheinend zwischen den Dichtungen rausdrückte.aber richtig ordentlich drückte. Hab einen neuen Filter eingebaut, der alte war nicht mehr allzugut.....mangels Dichtungen hab ich vorerst die alten wieder verbaut, nach gründlicher Reinigung.

Nach kurzem Test war soweit alles dicht.

Meine Frage nun:Wieso passierte dies???Beim Düngerstreuen ist eiogentlich kein Steuergerät auf Dauerbetrieb nur der Schieber wird ab und zu ja auf und zu bewegt, aber da geht ja nicht mal 100ml Öl in den Zylinder rein, also was soll das. Die ganze Hydraulikanlage war auch irgendwie warm.Völlig untypisch, da wie gesagt eigentlich keine Hydraulikleistung abverlangt wird.

An was kann es noch gelegen sein, und was kann ich tun, damit das nicht mehr passiert?

oder hatte es einfach nur den Grund dass der Filter dermassen zu war, dass sich das Öl einen anderen Weg gesucht hat???

Erbitte Hinweise, danke.
Zitieren
#2

Hallo,

der Filter dürfte zu gewesen sein, da sonst das Öl nicht mit so viel Druck herausgepreßt worden wäre. Normalerweise geht in so einem Fall das Rücklauföl am Filter vorbei. Dafür sorgt ein Überdruckventil. Entweder war der Druck dafür noch nicht hoch genug oder das Ventil hängt fest oder ist verstopft. Ich würde auf jeden Fall das Überdruckventil überprüfen! Das sitzt im Deckel.
Die Erwärmung des Öls ist in diesem Fall dadurch bedingt, daß das Öl ständig unter Druck gefördert wird. Der Rücklauf ist ja dann nicht drucklos. (Das ist er streng genommen auch bei einem sauberen Filter nicht, der ja auch einen gewissen Widerstand bietet, ebenso wie die Leitungen. Das ist aber hier vernachlässigbar.)

Gruß Matthias
Zitieren
#3

Hallo,

Danke für deine Antwort. Das Ventil das im Deckel sitzt habe ich betätigt, es ging zwar streng, aber auch nicht so streng, dass es nicht ausgelöst hätte.

Kann es sein, dass zuviel Hydrauliköl im tank war und durch die Erwärmung es siuch ausgedehtn hat und das muss ja dann irgendwo hin....also da kein platz im Tank hat es sich den weg durch die Dichtung gesucht....

Wieviel Öl gehört denn hinein?Ich muss den Tank immer relativ voll haben, sonst reichts mir für den Wannenkipper nicht(Doppelstempel)

Gruß
M.
Zitieren
#4

hi,

bis mitte schauglas sinds ca 30 liter - entnehmbar sind 15 liter

gruss

michi

800,1000,1500
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste