Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		16.10.2008, 22:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2008, 22:32 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Hallo
Wer weiß schon was vom neuen Valtra der 2009 kommen soll.
Und vom neuen Fendt 800 Serie (Ich weiß nur das er 280 PS hat)
Also es kommen 3 neue Valtra 2009
1. Die T Serie kommt mit einem neuen 4 Gang Getriebe und 5 Lastschaltstufen.
2.Kommt noch die T Serie mit einem neuen Vario Getriebe.
Es wir ein Getriebe sein was mehr Mechanik drin hat als das Fendt Getriebe. Das hat mit denn Temperaturen in Finnland zu tun.
Es wir Lastschaltungen dort drin geben.
Dieses Getriebe lest sich genau wie ein Fendt fahren.
Es wird auch einen besseren Wirkungsgrad haben, genau so wie ein Schaltgetriebe 95%.
Alle anderen Vario Getriebe haben ca:75%.
Es liegt damit zusammen das es auch über weniger öl verfügt.
Es hat nur 45 Liter und die anderen Vario Getriebe haben ca:100 Liter.
3. Wird noch eine neue S Serie mit 370PS kommen.
Dort kommt der neue Sisu-Motor mit Adblue  und 8 Liter rein.
Das Getriebe ist das Fendt Vario
Der wir wohl jeden Fendt platt machen, mit seinen 8 Litern.
Vielleicht hat ja von euch jemand Bilder.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		16.10.2008, 23:47 
	
	 
	
		Hawedere,
also ich kann dir evtl paar Informationen geben.
Ja es soll einen neuen Fendt Vario geben aber  mit 250 ps es handelt sich hier um einen 825 vario. 
Auserdem habe ich von meinem Freund der in der BayWa arbeitet erfahren das dieses jahr evtl. noch eine neue Serie des 200 rauskommen soll. Dabei handelt es sich um einen mit stufenlosens getriebe.
Von Valtra weis ich leider nichts 
	 
	
	
Bist du schlauer, fahr MBtrac der hat Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
 
		
		17.10.2008, 00:06 
	
	 
	
		Valtra oder Valmet - egal, die hässlichsten Nasenbären, oder Schlepper?? seid "Porsche Diesel" !!!!!

greetz
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
 
	
	
		Absolut bin ganz deiner Meinung Brüllrohr, 
Valtra, die neuen Deutz Same und Claas Traktoren  sehen alle zusammen sowas von besch...... aus.
Nur noch ein Haufen Plastik alleine wenn man sich die hinteren Kotflügel der neuen Trakroren anschaut hässlich!
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 60
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hallo,
bei mir in der Gegend fährt schon lange (ca.3/4 Jahr) ein 209 Prototyp  mit Variogetriebe auf einem Obst- und Hopfenbetrieb, er hat eine breitere Haube als die anderen. Ob er dieses Jahr noch vorgestellt wird weiß ich nicht.
mfG Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		17.10.2008, 14:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2008, 14:43 von 
tracer_700.)
 
	
	 
	
	
	
MB-Trac - simply the best
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Also ich finde der 825 (falls er kommen sollte) ist echter Blödsinn. Wenn nichtmal die aktuellen 820 ihre Power aufm Boden bekommen, dann kann das mit dem 825 noch echt spannend werden. In der Profi stand, das Fendt evtl. die 800 Reihe mit der gleichen Haube und Kabine aussattet wie die aktuellen 900 Reihe.
	
	
	
Mit freundlichemn Grüßen Hendrik 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hi, 
also ich finde die 800 serie auch mit über 250 ps keinen blödsinn. Man darf nicht vom Ackerbetrieb ausgehen.
Bei uns im Grünland vorm großen Ladewagen oder vorm 9 meter Mähaufbereiter sind das super Schlepper - wendig und trozdem die nötige Leistung.
Fahr mal mit nem 7930 und nem Butterfly ne kurve - entweder du lässt stark überlappen und schenkst Schlagkraft her oder du hast viele Streifen.
gruss 
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ok das stimmt. Den Grünladn Betrieb habe ich nicht bedacht. Bei dem LU wo ich Aushlfe sind viele 820 und da die meistens nicht im Grünland eingesetzt werden habe kann ich das in dem Bereich nicht so gut beurteilen
	 
	
	
Mit freundlichemn Grüßen Hendrik 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Hauschulte-O schrieb:Hallo
Wer weiß schon was vom neuen Valtra der 2009 kommen soll.
Und vom neuen Fendt 800 Serie (Ich weiß nur das er 280 PS hat)
Also es kommen 3 neue Valtra 2009
1. Die T Serie kommt mit einem neuen 4 Gang Getriebe und 5 Lastschaltstufen.
2.Kommt noch die T Serie mit einem neuen Vario Getriebe.
Es wir ein Getriebe sein was mehr Mechanik drin hat als das Fendt Getriebe. Das hat mit denn Temperaturen in Finnland zu tun.
Es wir Lastschaltungen dort drin geben.
Dieses Getriebe lest sich genau wie ein Fendt fahren.
Es wird auch einen besseren Wirkungsgrad haben, genau so wie ein Schaltgetriebe 95%.
Alle anderen Vario Getriebe haben ca:75%.
Es liegt damit zusammen das es auch über weniger öl verfügt.
Es hat nur 45 Liter und die anderen Vario Getriebe haben ca:100 Liter.
3. Wird noch eine neue S Serie mit 370PS kommen.
Dort kommt der neue Sisu-Motor mit Adblue  und 8 Liter rein.
Das Getriebe ist das Fendt Vario
Der wir wohl jeden Fendt platt machen, mit seinen 8 Litern.
Vielleicht hat ja von euch jemand Bilder.
Moin,
Hier hast Du ein bisschen was vom neuen 800er Fendt, aber das der mich jetzt so von der platte reist.. Wie sagt man so schön kennst Du einen kennst Du alle.
http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de...ew_picture&id=314847
Mfg Michael
	
 
	
	
Gruss Michi
MB-trac. Denn echter Allradantrieb
braucht vier gleich große Räder.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Über das aussehen der Valtra Schlepper lässt sich sicher Streiten.
Fakt ist aber das das zuferlässige Schlepper sind. Wir fahren seit ca. 2000 Stunden einen T140 Eco Power. Der Schleper hat die Werkstadt bisher nur zum Service gesehen. Wir werden uns im nächsten Jahr einen T202 mit der 5-fach Lastschaltung bestellen.
	
	
	
MB trac - Die Legende lebt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		trac1100 schrieb:Über das aussehen der Valtra Schlepper lässt sich sicher Streiten.
Fakt ist aber das das zuferlässige Schlepper sind. Wir fahren seit ca. 2000 Stunden einen T140 Eco Power. Der Schleper hat die Werkstadt bisher nur zum Service gesehen. Wir werden uns im nächsten Jahr einen T202 mit der 5-fach Lastschaltung bestellen.
Na klar warum sollte der Valtra kein guter Schlepper sein ? Ich bin auch immer offen für was neues, es muß nicht immer Case, Fendt, John Deere, Deutz-Fahr, und was es da noch alles gibt...
Aber das hängt auch mit der Tradition zusammen. Der Betrieb wo ich aufgewachsen bin hat immer und ewig International "IHC" gefahren und jetzt eben CASE...

 OK ein MB trac 800er war dabei, aber der ist leider schon 8 Jahre weg..
Mfg Michael
	
 
	
	
Gruss Michi
MB-trac. Denn echter Allradantrieb
braucht vier gleich große Räder.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
so viel ich weis sollen die neuen 200er Fendt einen Sisu Motor bekommen.
	
	
	
Nur die besten sterben jung!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		FENDT 200 VARIO im Einsatz!!!
http://www.myvideo.de/watch/5527858/Fend...eim_maehen
Is ganz schön groß der Karren
	
 
	
	
MB-Trac - simply the best