Forstseilwindenseil mit Silikon benetzen
#1

Mahlzeit Forum!
Silikonöl vermindert die Reibung eklatant und dauerhaft und ist praktisch ausser mit Lösemittel nicht mehr abzubekommen. Um Beschädigungen beim Zug über Gestein und Festklemmen auf der Windenrolle zu minimieren, will ich mein Seil mit Silikonöl einreiben. Hat jemand eine Idee, was ausser der Tatsache, daß das Seil schwerer zu greifen ist, dagegen spricht?
Zitieren
#2

Hallo Brennholzwurm,

ich glaube nicht das es einen sehr großen Vorteil hat wenn du das Windenseil mit Silikonöl einsprühst. Da die Reibung dadurch vermutlich nur gering verbessert wird, jedoch die Haftung zum herausziehen erheblich verschlechtert.
Mein Forstgeräthändler meinte zu mir als ich meine Winde gekauft hab ich soll das Seil eventuell mit einem einfachen Sprühöl einsprühen wenn ich weis das ich die Winde dann einige Monate nicht mehr benötige, jedoch auch nicht zu stark damit kein Öl auf Kupplung und Bremsband tropft.

Gruß Jens
Zitieren
#3
ZTRAC15 

Hallo!

Ich glaube nicht, dass ein Silikonspray die Wirkung hat, ein Stahlseil vor mechanischen Belastungen zu schützen, sondern allenfalls die Reibung zu verringern. Es gibt zwar kunststoffbeschichtete Seile, jedoch dürfte auch diese bei Beanspruchung über Steine oder den Boden recht schnell nachgeben.
Eine passende Lösung für dich hab ich jetzt aber auf die Schnelle auch nicht parat.

greetz
Stefan

MB trac - Ich bremse auch für Fendt!
Zitieren
#4

Sprühöl hält nicht so gut wie Silikon. Und macht Sauerei. Das wollte ich mir eben mit Silikonöl sparen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste