Frage zum Endtopf beim MBtrac Mittelschalter
#1

Hallo,

mal wieder eine Frage: mein Endtopf hat an der Unterseite ein Loch, ca. einen cm im Durchmesser. Es wird also bald ein neuer fällig. Ich fange diesen Winter an, den Trac zu restaurieren. Die Kabine, die verbaut wird, hat eine starre Frontscheibe. Ich liebäugel jedoch mit dem Umbau zu einer aufstellbaren Frontscheibe.
Und jetzt endlich die Frage: Der Auspuff sitzt bei mir kurz hinter der Frontscheibe. Ich müsste also einen Endtopf nehmen, bei dem der Auspuff weiter hinten liegt.

Sind die Endtöpfe ansonsten baugleich?

Kann man die Öffnung in der Motorhaube verlängern oder verliert sie an Stabilität? (Eine andere Lösung wäre, dass man das Rohr vor dem Öffnen der Haube nach oben weg zieht, ist bei meinem Hanomag so).

Hat jemand einen derartigen Umbau schon einmal gemacht und vielleicht eine ganz andere Lösung gefunden(ggfs. mit Bildern)?

Vorab schon einmal vielen Dank, dass Ihr Euch den langen Text durchgelesen habtWink

Jens

MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
Zitieren
#2

Hallo Jens,

Ich würde die Haube passend ausschneiden und das vorhandene Loch mit Blech und Schweißgerät verschließen.

Neben dem Vorteil mit der aufstellbaren Frontscheibe gibt es einen Kostenvorteil bei den Schalldämpfern.
Den, den Du hast kostet bei Mercedes 600 Euro. Leider gibt es diesen nicht im Nachbau.
Die andere Version mit dem Kamin in Fahrtrichtung vorne gibt es bei Mercedes für ca. 250 Euro, im Nachbau habe ich so was schon für 150 Euro gesehen.

Vielleicht fällt Dir damit die Entscheidung, die Haube zu verändern leichter Smile .

Gruß Jan
Zitieren
#3

Hallo,

ich muss das Thema noch eimal aufwärmen: kann mir jemand von Euch die Maße von dem Loch in der Haube nennen (gibt es eine Schablone oder ähnliches) ?


MfG


Jens

MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
Zitieren
#4

Hallo,

@Jan und alle,

wo kann man einen Nachbau vom Auspufftopf kaufen. Kann mir jemand die Teilenr. von dem Teil nennen.


Vielen Dank vorab


Jens

MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
Zitieren
#5

Hallo Jens

den Auspuff kannst du hier bestellen.

Teile

Wenn Du aber gerade an Deinem guten Stück bist. Ich habe hier mal was gelesen, dass der Auspuff einiges an Leistung schluckt. Konkret ist wohl der Staudruck zu hoch. Warum also nicht einen selber bauen und gleichzeitig den Klang etwas verbessern? Ich vermute, dass da zwischen 3 und 5 PS schlummern. Ganz ohne sollen es 8 PS mehr sein.

Gruß Jan
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste