Steuergerät undicht? Wo kann hier das ÖL herkommen?
#1

Hallo.
Hab gerade eben festgestellt, das mein Steuergerät für die Heckhydraulik undicht ist. Falls man das so sagen kann. Als ich den Motor startete, kam ein Strahl Hydrauliköl aus der "Loch Schraube" die sich oberhalb der großen Inbus Schraube befindet... Was fehlt hier, bzw wieso kann hier auf einen schlag ungehindert Öl austreten? Die Steuergaräte haben wir vor kurzem abgedichtet, und seither waren diese bei diversen Probeläufen immer dicht...
Gruß
Bernd


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.
Zitieren
#2

Hallo,

Ich habe ein ähnliches problem:

Und zwar senkt sich bei mir seit neuestem der heckkraftheber ab, wenn der trac steht, und darunter steht eine öllache.wenn der trac läuft senkt nix ab, aber es tropft trotzdem. Und wenn ich die senkdrossel ganz rausziehe, dann wird der ölfleck zwar weniger aber absenken tut er sich trotzdem über nacht.

Das öl kommt irgendwo aus dem steuerblock über der batterie heraus.

Hat jemand eine idee wo ich da das suchen anfangen soll?
Muss der block auseinander?
Zitieren
#3
YTRAC04 

Hallo Seitenschalter!
Ich würde das Steuergerät erstmal ordentlich sauber machen und dann genau gucken wo das Öl her kommt, vielleicht ist auch nur ein Überwurf nich richtig fest?

Gruß Jan, aus Hiddinghausen!
Zitieren
#4

Sers Bernd

Wie kommt es das bei Deinem Forsttrac ein Regelsteuergerät verbaut ist question. Das ganze schaut
so aus als wenn der Hebel der Senkdrossel abgebrochen ist. Ein Teil der Drossel wird wohl
noch im Gehäuse stecken. Einfach Schraube rausdrehen, den rest von der Drossel entfernen
und dann einfach ein Blindstopfen reinschrauben. Wenn das nicht funzt dann muß Du Dir halt wieder
eine neue Drossel besorgen, wobei ich aber nicht weiß ob es diese einzeln gibt. Deshalb einfach
Blindstopfen nehmen und reinschrauben.

Gruss Matthias
Zitieren
#5

Hi Matthias.
Der Forsttrac in meiner Signatur gehört leider nicht mir, ich habe einen Mittelschalter. Heute Nacht fiel mir auch ein, dass dort eigentlich die Senkdrossel sitzen müsste... Die hat es mir rausgehauen. An der Senkdrossel sind 2 Vertiefung eingedreht, in einer sitzt noch ein o-Ring, aber was kommt in die andere? Ein Seegering? Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob ich eine Senkdrossel brauche, oder ob ich einfach ne Schraube reindrehen soll? Mit meiner Hydraulik wird eigentlich nur gemulcht, geschwadet und gespalten...
Vielen Dank für deine bzw eure Hilfe!
Gruß
Bernd

Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.
Zitieren
#6

Hallo,

Ich benutze mal dieses thema mit:

Ich bin mit meinem undichtigkeitsproblem weiter gekommen, also das öl tritt zwischen der 1. platte in fahrtrichtung links auf und der 2.platte fur die regelhydraulik aus.

Also müssen die auseinander.

Dementsprechend macht man wohl gleich alle ringe neu, oder?

Hat jemand bestellsätze bzw deren nummern davon? Und wo bekomme ich die zwischen den feiertagen her?

Danke
Mich
Zitieren
#7
ZTRAC15 

Hallo zusammen,

ich hatte das gleiche Problem, die Dichtsätze habe ich von Carsten Hahne, allerdings habe ich zwei Anläufe gebraucht! Beim zweiten Mal habe ich die Steuergeräte kompl. zerlegt weil die Abdeckungen in denen die Hebel geführt sind undicht waren. Da gibt es zwei verschiedene Varianten. Bei den neueren sitzt der Hebel in einer Vielzahnfassung und lässt sich problemlos demontieren, bei der scheinbar älteren Variante ist der Hebel mit einem 4mm Hohlspannstift arretiert, das war etwas schwieriger zu zerlegen.
Also, wenn die Steuergeräte raus sind würde ich alles kompl. machen, sonst haste unter Umständen zwei mal das Vergnügen!
Gruß,
Arnd
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste