Beiträge: 167
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
		
		
		
		20.02.2013, 16:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2013, 18:23 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Hallo,
ich muss ein Zuführband (aus Gummi) kleben, welcher Kleber ist dafür geeignet und elastisch genug, um auch problemlos über die Umlenkrollen zu laufen?
Es geht um das Art Förderband von meinem Sägespaltautomaten. Das ist geklebt oder verschweißt und hat sich etwas an der Naht gelöst, dem möchte ich gleich entgegenwirken.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 731
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
68
	 
 
	
	
		Hallo Sascha,
Patex Kraftkleber
Richtig verarbeitet klebt kein Kleber besser.
Wichtig:
1. Oberflächen anrauhen
2. Fettfrei machen (Bremsenreiniger wirkt Wunder)
3. beide Seiten mit kleinem Zahnspachtel bestreichen
4. gut ablüften lassen, fast staubtrocken
5. mit viel Druck zusammenpressen (2 Bretter und Schraubzwingen)
6. mindestens 12 Stunden unter Druck zusammenlassen 
7. das war´s viel Erfolg !
Gruß Thorsten
	
	
	
Trage nicht, was Du fahren kannst !     Fasse nicht an, was liegen bleiben kann !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		hallo,
ich würd da mal nach rema tiptop kleber suchen. bekommt man bei mir in der gegend über stahlgruber...das sind die die auch das flickzeug für reifen herstellen.
damit haben wir schon förderbänder geklebt und auch aufsteller auf förderbändern.
viele grüsse
thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
 
	
	
		Hallo Sascha.
Wie breit und wie dick ist Dein Gummiband denn?
Wenn es original an der Verbindungsstelle überlappt, könnte ich mir eher vorstellen, dass es Kalt- oder Heißvulkanisiert ist. 
Und dieses Verfahren (Kaltvulkanisation) würde ich auch wieder verwenden. Da gibt es im Handel viel zu kaufen, was auch do it yourself tauglich ist.
Alles andere ist, denke ich, nicht dauerhaltbar.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
 
	
	
		Hallo Sascha,
wir verarbeiten Gummi und versch.andere Arten von Gummiartikeln für z.B. für die Steinindustrie. Wenn ich dir einen Tipp geben darf,dann bring an der Stelle an der das Band zusammengeschweisst ist zu deiner Verklebung eine Gummiauflagepflaster über der Naht an. Das Pflaster verleiht der ganzen Sache mehr stabiltät und nimmt die Spannung ein bisschen von der Naht selbst.Wenn du hier für Kleber brauchst kann ich dir ein benötigte Menge und Gummi abtreten. Die Vorgehensweise und Verarbeitung für denn Kleber kann ich dir auch anbieten....
Meld dich wenn du intresse hast....
	 
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo
ich würde es mit Gummilöser (dieses Zeug beim Reifenflicken) versuchen
Gruß Johannes