Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Hallo Tracer,
ich habe Hier, wie viele andere kleinbäuerliche Betriebe auch, ein altes Güllepumpfass das eben noch mit dem mitlerweile verbotenen Pralltellerverteiler ausgestattet ist .
Nun bin ich am Suchen welche Verteiltechnik am sinnvollsten nachzurüsten ist und welche die bessere Verteilgenauigkeit hat.
Wo gibt es günstige Nachrüstsätze für Schwanenhalsverteiler. .... 
lg Timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.034
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Hallo Timo,
ich habe bei meinem Güllefaß den Möscha nachgerüstet. Die Pflanzen sind bei weitem nicht so versaut wie bei einem Schwanenhals, und auch nicht so plattgewalzt, bei etwas höheren Beständen. Bei Wind schneidet der Möscha ebenfalls bessser ab als der Schwanenhals.
Gruß Friedrich
	
	
	
 MB - Trac 1100 Turbo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
		
		
		
		25.04.2013, 23:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2013, 23:16 von 
gaulnarr.)
 
	
	 
	
		Danke Friedrich,
ist dein Möscha angetrieben oder nicht ?
wir er mechanisch über die "Klappe" gelenkt oder hydraulisch ?
kann man die Arbeitsbreite einstellen ?
lg Timo 
p.s. weist du den Preis noch - nur in etwa . 
danke
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.034
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Hallo Timo,
der Möscha wird komplett mechanisch "angetrieben". Du kannst auch verschieden große Düsen haben. Der Preis lag bei 8 - 900 €. Arbeitsbreite ist einstellbar. Meiner geht bis auf 18 m.
Gruß Friedrich
	
	
	
 MB - Trac 1100 Turbo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hallo,
der Möscha ist definitiv der beste Verteiler. Es verschiedene Ausführungen. Die Ausbringmenge geht runter bis auf ca. 15m³/ha.
Arbeitsbreiten bis 21 m als W Typ. 
In jedem Fall mechanisch durch den Flüssigkeitsstrom angetrieben, Verteilbreite mechnaisch einstellbar.
Windenpfindlichkeit, naja.
In jedem Fall wird die Gülle Großtropfig verregnet!
Kosten ca. 550,-- € 
Gruß
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Servus,
Also ich schließe mich meinen Kollegen an Möscha ist "DER" Verteiler bei Gülletechnik!
Die Mitarbeiter sind sehr hilfreich beim Aussuchen des Richtigen Verteilers und du kannst ihn auf Feldprobe kaufen.
Was du aber Berücksichtigen musst du sollst nicht schneller als 7km/h Fahren sonst gibts Zebra-Felder!! 
MfG wastl
	
 
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!