Ist der 4-reihige Häcksler von Vicon zu empfehlen?!
#4

hey Benno,

Das er leicht aufgebaut ist, das ist natürlich schon ziemlich Vorteilhaft, aber ich hoffe das der Antriebsstrang und die Lagerungen groß genug dimensioniert sind! Ich denke dass das die teuersten Teile sind!

Was verstehst du unter leichtzügig?? Denkst der ist mit 175 PS fahrbar??

Mengele ist auch ne Option! Aber die sind halt meist überholungsbedürftig, wenn man sich einen SH 30 oder gar SH 40 ersteht und für ihr alter oft auch recht teuer meiner Meinung nach!

Die Liescheblätter sind mir schon ein Dorn im Auge, das kann ich net gebrauchen. Kann man das vllt durch überholen der Messer und Gegenschneide vermeiden?

Was ich noch wissen wollte ist, hat der Häcksler einen Reibeboden oder einen Körnerprozessor?

gruß Fabi

Mir send Baura mir hands Saga, mir hand da greschda Ladewagá!!!! Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ist der 4-reihige Häcksler von Vicon zu empfehlen?! - von matix2686 - 02.04.2012, 21:08
RE: Ist der 4-reihige Häcksler von Vicon zu empfehlen?! - von MB-Fahrer - 02.04.2012, 21:24
RE: Ist der 4-reihige Häcksler von Vicon zu empfehlen?! - von Mercedes-Benno - 03.04.2012, 01:56
RE: Ist der 4-reihige Häcksler von Vicon zu empfehlen?! - von matix2686 - 03.04.2012, 23:13
RE: Ist der 4-reihige Häcksler von Vicon zu empfehlen?! - von Mercedes-Benno - 04.04.2012, 23:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste