Wo liegen die technischen Unterschiede von Mengele SH 30 zu SH 40?
#2

Moin Ulli,

da war es doch ganz klar, das nur einer deine Frage beantworten kann? Big Grin
Der SH40 ist quasi ein überarbeitete Version vom SH30. Einige Unterschiede:
-Der SH40 gab/gibt es teilweise mit 12 statt 10 Häckselmesser. Auch der Messerform ist anders, wahrscheinlich um die Schärfe langer zu gewährleisten.
-Gegenschneide ist aus 1 U-formiges Teil, statt 1 Untermesser, und 2 Seitenteile
-Einzug ist überarbeitet: Schwerer gelagert, stabiler gebaut, und agressivere Einzugswalzen
-Schnittlängengetriebe entfallen, und durch Wechselzahnräder ersetzt. Reversiergetriebe ist schwerer ausgeführt. Wer schonmal unter last/hohes Drehzahl ein SH30 reversiert hat, weis warum. Da gibt es ein Knall...
-Quetschwalzen entfallen, nur Reibboden möglich. Anscheinend wegen Schraubanfälligkeit.
-Einstellung der Spalt zwischen Messer/Gegenschneide überarbeitet, geht beim SH40 ohne Werkzeug
-Eigene Ölversorgung, mit Bordpumpe und Elektroventile. Entweder standard, oder Option, da blicke ich noch nicht durch.
-Wahlweise mit 4-reihiges Gebiss.

Und da wird es bestimmt noch einiges geben.

Jetzt die Gegenfrage: Was hast du vor? Cool

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wo liegen die technischen Unterschiede von Mengele SH 30 zu SH 40? - von Ulli - 01.01.2013, 18:52
RE: Wo liegen die technischen Unterschiede von Mengele SH 30 zu SH 40? - von Mercedes-Benno - 03.01.2013, 00:29
RE: Wo liegen die technischen Unterschiede von Mengele SH 30 zu SH 40? - von Ulli - 03.01.2013, 10:29
RE: Wo liegen die technischen Unterschiede von Mengele SH 30 zu SH 40? - von Hartmut - 03.01.2013, 11:59
RE: Wo liegen die technischen Unterschiede von Mengele SH 30 zu SH 40? - von Ulli - 04.01.2013, 11:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste