22.01.2013, 09:55
Servus zusammen,
Mir ist schon klar das der LLK keine Wunder wirken kann ohne das die Einspritzpumpe daruf eingestellt wird ....![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
aber wenn ich ein Vsti (Blindstopfen um Bohrung zu verschließen) vergessen habe einzudrehen dann geht der ganze Ladedruck flöten![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
-> weniger Ladedruck= weniger Luftvolumen für die Verbrennung das heißt Leistungsabfall! und oder Schwarzrauch?
Da muss was faul sein...
@ Phillip:
Der Ladedruck müsste ja im Stand bei 1600U/min da sein- auch im Stand? warum nicht?
mfg Sebastian
Mir ist schon klar das der LLK keine Wunder wirken kann ohne das die Einspritzpumpe daruf eingestellt wird ....
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
aber wenn ich ein Vsti (Blindstopfen um Bohrung zu verschließen) vergessen habe einzudrehen dann geht der ganze Ladedruck flöten
![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
-> weniger Ladedruck= weniger Luftvolumen für die Verbrennung das heißt Leistungsabfall! und oder Schwarzrauch?
Da muss was faul sein...
@ Phillip:
Der Ladedruck müsste ja im Stand bei 1600U/min da sein- auch im Stand? warum nicht?
mfg Sebastian