Wie kann man eine Verkalkung im Kühlkreislauf vermeiden?
#1

Moin
Da man ab und zu von verstöpften Kühlern hört deren Kühlleistung nicht mehr ausreicht bei höher Belastung . Ist meine Frage nun : Ob es besser ist Destilliertes-Wasser in das Kühlsystem statt Leitungswasser zu geben ? Oder ob es schädlich ist D.-Wasser einzufüllen weil diesem Ionen fehlen. Und es sich diese aus dem Stahl ,Gusseisen,oder Kupfer wieder holen könnte um den Ionen mangel wieder auszugleichen. Oder sind im Kühlerfrostschutz wieder genug Ionen drin . Regenwasser enthält ja auch kein kalk .. also was einfüllen ? Oder alles beim alten lassen Wink
freue mich auf eure Antworten
Gruß Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste