Wie kann man eine Verkalkung im Kühlkreislauf vermeiden?
#4

Hallo Stefan,

hab in meiner Betriebsanleitung und im WHB mal nachgeschaut: Dort ist nur von Wasser die Rede.

In anderen Foren wird zu diesem Thema sehr unterschiedlich diskutiert (hab eben mal gegoogled).
Sofern Euer Leitungswasser weich ist (hoher ph-Wert), würde ich dieses nehmen. Ansonsten kannst Du auch Wasser abkochen, verliert dann einen Teil seines Kalkgehaltes. In Verbindung mit Kühlerfrostschutz dürfte es dann keine Probleme geben. Destiliertes Wasser soll angeblich das Metall angreifen. Andere nehmen Regenwasser, dass vorher aber gefiltert werden sollte. Nehme hierzu einen Kaffeefilter, um den Grobschmutz zu entfernen.

Viele Grüße

ARTUR aus der EIFEL
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste