Wer hat Erfahrungen mit dem Anbau von Erbsen?
#6

Hallo Christian,

Erbsen und Ackerbohnen hatten bei mir über viele Jahre eine feste Position in der Fruchtfolge.
Der Anbau der Erbsen auf unseren steinigen Böden war immer eine Plackerei, da Steine absammeln und intensives Anwalzen immer zusätzlich auf dem Programm standen. Die Erbsen sind schon lange draußen und zwar aus denselben Gründen, die hier schon erwähnt wurden, die Ackerbohnen sind rausgeflogen, weil sie als Letztes und nicht immer vollreif gedroschen wurden und den Mähdrescher innen derart versauten, dass vermehrte Korrossion die Folge war, die spätherbstens kaum noch zu verhindern ist.
Inzwischen sind bei Ackerbohnen Züchtungsfortschritte hinsichtlich eines früheren Reifetermins gemacht worden, dass das erheblich besser klappt, aber Grobleguminosen sind in unseren Breiten nicht wirklich eine Alternative - außer als Zwischenfrucht ;-)

Weiterer Nachteil: In den meisten Jagdpachtverträgen sind Grobleguminosen nicht ersatzpflichtig und die kleinen schwarzen Rüsseltiere lieben Erbsen und Bohnen ...

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste