Hardi Anhängespritze? Hat jemand erfahrung damit?
#3

Servus,
wir fahren eine HARDI Navigator 4000 auf meinem Lehrbetrieb. Letztes Jahr bekommen. Die ins Gestänge intergrierten Rückleuchten schlägt man bei jedem Einklappen zusammen, leider von Hardi bis jetzt keine Reaktion. Der Düsenstockwechsel funktionierte nicht auf Anhieb , was vom Händler aber nachgebessert wurde. Ansonsten grundsolide Spritze mit Top Fahrverhalten, angenehm zu bedienen. Die Einspülschleuse klappt etwas hakelig, das kann man mit einem kleinen Gasdruckdämpfer aber verbessern. Über die aktive Nachlauflenkung können wir übrhaupt nicht meckern, die Ansteuerung über Potentiometer und Kettchen, die am Zugmaulschlitten eingehängt werden, ist sehr präzise. Die Spritze ist schön zu reinigen und bietet viel Zubehör. Ach ja: spart nicht am Geld für den Spritzrechner, ihr werdet den Vollrechner lieben!

Wenn eine Spritze umkippt, hängt das meistens mit den Fahrkünsten zusammen. Das ist für mich kein Argument pro oder contra. Bei entsprechender Fahrweise wirft man jede Anhängespritze hin...Rolleyes

Gruß, Jochen

1000er im Winterdienst - Der Gerät!

Mb Trac: Working farmers`s style!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste