Moin Julian,
Was willst du eigentlich an "buntem Papier" in die Hand nehmen bei so einer Anschaffung?
Das trennt schnell Spreu vom Weizen...![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Ich habe bei mir jetzt bereits in der 5. Saison eine Claas Variant 180 RC Bj. 2000 zur vollsten Zufriedenheit laufen.
Variable Ballenkammer von 0,90 -1,80m, mit Weichkernausstattung und 14 Messern, die man auf Wunsch in den Rotor einschwenken kann!
Ebenso habe ich als Sonderausstattung eine "Rechts-Links Anzeige" die einen durch das Schwad navigiert, damit die Ballen ordentlich Zylindrisch werden.
Also alles dran, was man haben muss![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
Siehe auch -> https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=11217&highlight=claas+variant
![[Bild: 2013_08_28_06.JPG]](https://www.trac-technik.de/piwigo/galleries/Hartmut_Diekmann/2013_08_28_06.JPG)
Gruss Hartmut
Was willst du eigentlich an "buntem Papier" in die Hand nehmen bei so einer Anschaffung?
Das trennt schnell Spreu vom Weizen...
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Ich habe bei mir jetzt bereits in der 5. Saison eine Claas Variant 180 RC Bj. 2000 zur vollsten Zufriedenheit laufen.
Variable Ballenkammer von 0,90 -1,80m, mit Weichkernausstattung und 14 Messern, die man auf Wunsch in den Rotor einschwenken kann!
Ebenso habe ich als Sonderausstattung eine "Rechts-Links Anzeige" die einen durch das Schwad navigiert, damit die Ballen ordentlich Zylindrisch werden.
Also alles dran, was man haben muss
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
Siehe auch -> https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=11217&highlight=claas+variant
Gruss Hartmut
![admin admin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/admin.gif)
MBtrac, alles andere ist Behelf!