Zusatzhydrauliköltank an der kleinen BR MBtrac montieren?
#3

Hallo Udo,

ich würde eine eigene Ölversorgung aufbauen mit Ölkühler. Habe selber einen Ladekran Palfinger PK10000 für Heckanbau welcher einen 140 Liter Öltank hat mit Ölkühler und elektrischem Lüfter. Betriebsdruck liegt bei 315 bar.
Mein Heckbagger hat ebenfalls eine eigene Pumpe mit 80L/min und separatem Öltank, aber ohne Ölkühler. Wenn das Öl heiß wird, fängt das an zu schäumen und dann heißt es warten...

Ich weiß nicht was du für einen Kran hast, aber mit der Förderleistung und dem Ölvolumen vom Trac kann man meiner Meinung nach bei einem vernünftigen Kran nicht glücklich werden...
Glaube die Ölentnahme beim Trac liegt bei 15-20 Liter, das ist ja quasi nix.
Vor allem wenn das erstmal heiß ist, bekommste das kaum gekühlt.
Die separate Ölpumpe kannst dann prima an der Frontzapfwelle betreiben oder an der Heckzapfwelle, wenn der Stummel freibleiben soll geht das auch mit einem Kettenantrieb an der Gelenkwelle .

Ansonsten sehe ich für einen Zusatzöltank nur Platz hinter der Kabine...dann musst du aber auch die Tankentlüftung am vorderen Tank höher legen sonst drückts dir da das Öl raus.

Gruß Christoph
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste