Zusatzhydrauliköltank an der kleinen BR MBtrac montieren?
#4
MTRAC10 

Hallo Udo,

was für einen Kran baust du denn auf und mit was für einer Steuerung?
Ich frage mich gerade wofür beim Kran immer diese Unmengen von Öl benötigt werden sollen? Ne große Pumpe ist schön wenn man eine passende Steuerung dazu hat bei der man auch gleichzeitig mehrere Funktionen betreiben kann, eine hohe bewegungsgeschwindigkeit erreichen möchte und der Fahrer dies auch nutzen kann.
Deine Kranzylinder sind alle doppeltwirkende Zylinder (nehme ich mal an) da is das Volumen was bei der Arbeit auszugleichen ist nicht so riesig und dafür reicht der Trac tank auch aus.
Wärmeprobleme bekommst du wenn du eine Pumpe mit großer Konstantförderleistung einbaust aber die menge an Öl garnicht nutzt sondern diese je nach Ventilbauart dir über das DBV in den Tank zurück fließen.
Fa. Werner hatte mal einige Trac´s mit der Rückezange mit einer LS-Pumpe ausgerüstet auch ohne Zusatztank.
Das ist dann die "Idealelösung" die Pumpe fördert nur soviel öl wie du benötigst und erwärmt nicht unnötig das öl. Das ist aber wie immer eine Preisfrage.

Ich würde es erstmal mit der orginal Trachydraulik versuchen wenn die dir zu langsam wird kannst du immer noch umrüsten.

MfG
Marco
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste