Zusatzhydrauliköltank an der kleinen BR MBtrac montieren?
#8

Hallo Udo,

eine weitere Möglichkeit wäre ein "Hydraulikmodul" an die vordere Anbauplatte. Du hast wahrscheinlich einen Frontpolder dran, deshalb würde es bei dir nicht gehen. Der Vorteil wäre, das alles einfach und kompakt zu machen ist. Zahnradpumpe mit Zapfwellengetriebe sind günstig zu bekommen. Tank macht keine Probleme, weder wegen Größe noch Einbaulage. Nach der Pumpe falls mal eine Kupplung spinnt und sich Druck aufbauen würde ein DBV in meinem Fall auf 180bar in der Kabine im Steuerblock dann auf 130bar (Werner Kran arbeitet mit 130bar). Etwas Stahl als Panzerung und gut ist.

Nachteil wäre das der Track 50cm länger wird..

Bei meinem Forstumbau mit Kran beabsichtige ich den Kran zum Schnellwechseln zu machen. Da ich sehr universell sein möchte zum Beispiel wenn ich Anhänger fahre oder mal nur die Winde im Einsatz habe....ist auch das Hydraulikaggregat im Weg bzw. unnötig.

Wahrscheinlich konnte ich dir nicht helfen, aber es ist eine weitere Möglichkeit für Hydrauliklösungen im Mb trac .

Gruß Michi

Wer später bremst ist länger schnell Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste