Ölkontrolle am Getriebe beim MBtrac 1600 turbo?
#5

Nabend Leute

Ist ja alles schön und gut , ja sogar richtig was man dort liest. Da ich zur Zeit gerade an
einer Gearbox arbeite die in Folge von Ölmangel zu Bruch gegangen ist nach einem Besitzerwechsel
muß ich das geschriebene voll bestätigen. Ich gehe noch ein Stück weiter, die Achsen habt ihr
vergessen, auch hier können gravierende Schäden entstehen wenn kein Öl vorhanden ist. Der "neue"
Besitzer weiß doch im Moment gar nicht was mit der Maschine passiert ist. Und den meisten
"Altbesitzern" ist es doch so ziemlich egal, hauptsache die Maschine ist vom Hof. Solche Schäden nach
einem Besitzerwechsel hatte ich in der Vergangenheit schon des öfteren gehabt wo Ölmangel der
Grund für den Schaden war. Meist war es dann so das noch gerade genug Öl für eine "Notschmierung"
drin war, aber dann beim ersten harten Einsatz kam es dann zum Bruch, so auch bei dem Getriebe
geschehen welches ich z.Z. in Kur habe. Und dann kommen schon Wahrheiten an den
Tag die man dem Kunden dann am liebsten nicht verkaufen würde. Ist mir heute gerade noch
so gegangen.
Bei einem Erwerb einer gebrauchten Maschine kann ich jedem eine große Inspektion nahelegen, am
besten vor dem ersten Einsatz. Auf jeden Fall war der Gedanke richtig von Dir Tobi.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste