Suche Tips zum Handbremsventil abdichten?
#2

Hallo Jens,

den oberen Teil kannst du leicht zerlegen ist keine Hexerei, nur die beiden Federn wirds beim montieren ein wenig friemelig. Außerdem hast du ja auch Ersa Teile für den oberen Teil mit dabei. Wegen Fett lautet es bei Wabco wie folgt:

VORSICHT
Beginnen Sie mit der Reparatur erst dann, wenn Sie alle Informationen, die für die
Reparatur notwendig sind, gelesen und verstanden haben.
Sichern Sie das zu reparierende Gerät gegen Herunterfallen.
—
Verwenden Sie ausschließlich von WABCO oder vom Fahrzeughersteller
freigegebene Ersatzteile.
—
Markieren Sie nacheinander in der
Explosionszeichnung (Reparatursatz-
Beiblatt) die Teile, die Sie ausgetauscht haben.
—
Verbauen Sie immer alle Teile des Reparatursatzes in das Gerät.
—
Achten Sie während der Reparatur
darauf, dass Sie Alt- und Neuteile
nicht vertauschen.
—
Leisten Sie der Fettanweisung des Reparatursatzes Folge. Fetten Sie
Gummimembranen nicht ein
.
—
Führen Sie die Montage in entgegenges
etzter Reihenfolge zur Demonta-
ge durch.
—
Halten Sie Drehmomente - laut Angabe des Reparatursatz-Beiblatts - ein.

Das Ventil muss am Ende seine Funktion wieder haben da es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Gute Informationen bekommst du auf

http://inform.wabco-auto.com/intl/de/index.html

Gib einfach einmal die Nummer deines HBVs ein. Habe leider keine momentan zur Hand. Hier erhälst du alle Informationen von Zeichnungen bis zur Reparatur.

Es gibt irgendwo eine Schmieranweisung, ich glaube mich zu erinnern wie ich letztes mal das Anhängerbremsventil überholt habe, dass im Repsatz eine Schmieranweisung vorhanden war, beziehungsweise dies in der Explosionszeichnung eingezeichnet war. Muss mich morgen noch einmal schlau machen da meine Unterlagen diesbezüglich in der Arbeit sind.

Gruß Bene
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste