Wer kennt die Pronar Hakengeräte?
#6

Hallo Pronar Interessierte

Wir waren letztens an der Agrama (schweizer Landtechnikmesse) und haben uns da alle Hakengeräte angesehen und verglichen. Leider wurden wir vom Pronar enttäuscht. Ich will nicht sagen, dass die Geräte schlecht sind oder ihren Dienst nicht erfüllen würden, aber die Verarbeitung lässt schon sehr zu wünschen übrig. Es sieht aus als wäre mal jemand zum Stahlregal gegangen und hätte sich ein paar Vierkantrohre und Flacheisen geholt und damit dann ein Hakengerät zusammen geschweisst. Was ich damit meine ist, dass insbesondere der Stahlbau sehr semi professionell wirkt. Da viele Normrohre einfach mit einem Flacheisen verstärkt wurden ist der Pronar auch schwerer als (glaube ich) alle anderen Hersteller die wir gesehen haben.
Aber zum Beispiel die Achsen vom bekannten Hersteller ADR sollten keine Probleme machen.
Trotzdem gibt es einige Stellen oder Details wo man einfach merkt, dass es noch an Erfahrung mangelt oder sich noch zu wenig Mühe gegeben wird.

Nun ja, darüber zu urteilen ist Jedermanns eigene Sache! Wir haben uns durch eine gute Situation für einen gebrauchten Staja Top Lift entschieden.

Andere Meinungen und Erfahrungen interessieren mich trotzdem weiterhin!

Gruss Tobi

MB trac und Unimog und schon kanns losgehen!
gruss von tobi aus der schweiz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer kennt die Pronar Hakengeräte? - von tobi 900/1400 - 23.10.2016, 18:50
RE: Wer kennt die Pronar Hakengeräte? - von spl-bua - 24.10.2016, 20:54
RE: Wer kennt die Pronar Hakengeräte? - von tobi 900/1400 - 24.10.2016, 23:30
RE: Wer kennt die Pronar Hakengeräte? - von Unitrac1000 - 25.10.2016, 08:28
RE: Wer kennt die Pronar Hakengeräte? - von tobi 900/1400 - 25.10.2016, 13:00
RE: Wer kennt die Pronar Hakengeräte? - von tobi 900/1400 - 11.12.2016, 18:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von trac_sowiso
09.10.2012, 09:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste