Wie bekomme ich eine Spurbreite von 1,50 mit Pflegebereifung
#4

Hallo "Herr von und zu" Gerhard,

sein doch so gut und unterzeichne jeden Deiner Beiträge mit Vornamen.
Das ist doch die gute Etikette hier im Forum. Und dem Landadel (verarmt oder nicht), sollte doch eine einigermaßen gute Etikette während der Erziehung zu Teil geworden sein zumal Du Dich in fürheren Beiträgen noch an Deinen Namen erinnern konntest Wink

Zu Deiner Frage:

Hier wirfst Du einiges durcheinander. Felgengrößen sind nicht gleich Reifengrößen. Da Deine Ausführungen bisher für den "Fachmann" als Reifengrößen zu deuten sind (9.5R36) möchte ich auch hier entsprechend zu schreiben.

"9.5" beschreibt die Reifenbreite in Zoll. Umgerechnet auf Zentimeter (also 9,5*2,54) bedeutet dies, dass der Reifen rein rechnerisch ca. 24cm breit ist. "R36" beschreibt den Durchmesser, auf welche Felge er gezogen wird, eben eine 36 Zoll Felge.
Der Unterschied zwischen deinen weiter genannten Größen "26, 28, 32" ist also der Durchmesser der Felge.

Je nach dem, welche Größe Du montierst, schlägt sich das signifikant auf die Bodenfreiheit des Schleppers nieder. Da ein einfacher 9.5er Reifen einen Querschnitt von 85% hat kommt man rein rechnerisch bei einem 9.5R36er Rad auf einen Durchmesser von ca. 132cm.
Bei einem 9.5R26er Rad beträgt der Durchmesser nur noch 107cm. Also 25cm weniger Durchmesser und somit 12,5cm weniger Bodenfreiheit.

In Sachen "Abstand" meinst Du die Spurweite??? Der Abstand ist natürlich nicht immer der Gleiche. Oftmals werden allerdings Verstellfelgen angeboten, die man auf den gewünschten "Abstand" umschrauben kann.

Auch sind 8-Loch Felgen nicht gleich 8-Loch Felgen. Hier wird noch nach dem Lochkreisdurchmesser unterschieden. Aber alle MB trac der kleinen und mittleren Baureihe vom BM 440/441 (außer MB trac 65/70 und 700) haben den gleichen Lochkranz. Hier könnten die Felgen beliebig untereinander getauscht werden, wobei bei den gleichen Felgen die Spurweite vom 440 zum 441 auch wieder nicht die gleiche ist...Wink

Siehe auch hier https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=15179&highlight=flanschma%C3%9F


MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie bekomme ich eine Spurbreite von 1,50 mit Pflegebereifung - von gzw - 26.01.2017, 22:39
RE: Wie bekomme ich eine Spurbreite von 1,50 mit Pflegebereifung - von hansjosef123 - 28.01.2017, 20:30
RE: Wie bekomme ich eine Spurbreite von 1,50 mit Pflegebereifung - von gzw - 05.02.2017, 21:11
RE: Wie bekomme ich eine Spurbreite von 1,50 mit Pflegebereifung - von MB 800 - 06.02.2017, 01:22
RE: Wie bekomme ich eine Spurbreite von 1,50 mit Pflegebereifung - von gzw - 12.05.2017, 22:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste