Zapfwelle beginnt zu laufen wenn man Fahrkupplung tritt. MB trac 1000
#3

Moin

Luca so ganz stimmt Deine Aussage nicht, beim 1000er kannst Du die Platte nicht in den Langlöchern verschieben
wie bei dem 65/70. Hier kann man nur etwas den Druckstift in der Stange herraus drehen und das Spiel verändern,
oder man muß den Ausrückhebel in der Verzahnung versetzen.
Nun zum eigendlichen Problem:
Zum einlegen des "Fahrgangs" wäre interessant zu Wissen ob es sich um einen 441161 oder 441162 handelt. Beim 441161
kann es vorkommen das sich am Pedal ein Langloch gebildet hat und die Kupplung deshalb nicht sauber trennt.
Das war schon öfter Thema hier, mußt mal die Suchfunze betätigen, dort wurde dies schon öfter behandelt.
Beim 441162 muß das Leerspiel oben an der Druckstange unbedingt stimmen weil die Geberzylinder gerade so
ausreichend groß genug gewählt wurden damals bei DB. Am besten wirklich 0 Spiel, aber so einstellen das die Rück-
laufbohrung im Geberzylinder nicht verschlossen wird. Ist etwas Fummelei, aber hier muß die Sache 100%ig stimmen.
An der Druckstange des Luftzylinders der ZW-Kupplung mußt Du die Kontermutter lösen und den Gewidestift etwas raus-
drehen. Dadurch hat der Hebel einen etwas weiteren Ausrückweg. Wenn dies nicht hilft muß der Motor ausgebaut werden
und die Kupplung in Augenschein genommen und ggf. erneuert werden. Bei der Gelegenheit auch mal nachschauen ob die
Ausrückmechanik noch okay ist.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste