Was haltet ihr von MB tracs aus Afrika?
#10

Hallo Jannes,

ist m. E. dann immer noch viel zu teuer! Sieh dir den Haufen doch mal an! Ich meine Kilopreis und ein Paar Euro wenn er noch fährt dazu. Es wurde ja schon gesagt, dass die Fahrzeuge in Afrika etwas anders "gewartet" worden sind als bei uns. Dann die Fehlteile, Getriebe, Achsen überholen usw. Da kannst du auch einen völlig überteuerten aus Deutschland oder wenigstens der EU kaufen und hast das Maschinchen dann vor dem Kauf zum Ansehen. Also sei mir nicht böse, aber 15 für so einen Mülleimer ist echt eine Frechheit!

Aber es zeigt traurigerweise die Entwicklung des Marktgeschehens um unsere Lieblinge: Als normaler Nebenerwerbswilli der mit dem Trac noch wenigstens ein Paar Stunden was arbeiten möchte, hast du bei den "Gebauchtpreisen" im Inland keine Aktien mehr drin. Und das nur, weil Unternehmer, Steuerberater und Hobbybrennholzer glauben, der Ackerstern muss jetzt ein Sammlerstück werden.

Ich bin ja selbst seit Jahren noch auf der Suche nach einem Trac, muss aber sagen dass ich die aktuellen Preise zwar vielleicht zahlen könnte, aber nicht möchte.
Ich bin der Meinung dass es nicht mehr lange dauert bis jemand der ein Fable für diese einfache und zugleich genial zuverlässige Technik hat, sich zwangsläufig auf andere Fahrzeuge konzentrieren muss.

Nachdenlich,

Jochen

1000er im Winterdienst - Der Gerät!

Mb Trac: Working farmers`s style!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste