MB Trac 1000 Forst startet nicht! Zapfwellenschalter defekt?
#4

Das Kreuz und Leiden mit dem Zapfwellenschalter habe ich auch bald jahrelang erlitten ! Deswegen ich vermutlich mehr als hundert mal, unter einen Trac gekrochen und die Kabelsteckdose am Zapfwellenschalter gelöst und wieder reingesteckt habe , bis sich der Trac hat wieder starten lassen. Und wenn ich keinen Kontakt mehr bekommen, musste ich den Anlasser zum starten oft kurz schließen .

Irgend wann war mir das alles zu dumm ! Dann habe ich in der Steckdose alle Hülsen mit einem ganz kleinen feinen Schraubendreher nach innen gebogen, bis alle Steckdosenhülsen fest auf den Schalterstecker gedrückt werden können . Die Hülsen können gut nach innen gebogen werden, weil sie auf einer Seite aufgeschlitzt sind.

Ab dieser Aktion lässt sich der Trac widerstandslos starten.
So ein Gelumpe gibt es an einem schönen guten Mittelschalter einfach nicht !!!
Gruß Daniel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MB Trac 1000 Forst startet nicht! Zapfwellenschalter defekt? - von blaserr93 - 25.02.2021, 19:29
RE: MB Trac 1000 startet nicht Zapfwellenschalter defekt - von Franz Josef - 25.02.2021, 19:39
RE: MB Trac 1000 Forst startet nicht! Zapfwellenschalter defekt? - von blaserr93 - 25.02.2021, 20:03
RE: MB Trac 1000 Forst startet nicht! Zapfwellenschalter defekt? - von Daimler - 25.02.2021, 23:25
RE: MB Trac 1000 Forst startet nicht! Zapfwellenschalter defekt? - von trac 1300 - 26.02.2021, 07:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste