Wellendichtring am MB-trac 1300 Achsrohr vorne wechseln
#4

Nabend

Ich hatte letztens auch das Vergnügen die Arbeit zu verrichten. Und das ganze noch bei meinem eigenen Trac (1300er) Sad.
Grund war die Antriebswelle war im Ausgleichskorb gebrochen. Den Lenkspurhebel oben war kein Problem beim
herrausziehen. Das klappte noch relativ gut, die Schrauben lösen, mit einem spitzen Meißel den Hebel etwas vom Achsschenkel
getrieben, dann mit zwei Montierhebel das Teil herrausgehebelt. Unten war das ganze schon etwas schwieriger. Den Deckel abgebaut,
dann ein Rohr mit 80mm Durchmesser und 150mm Länge über den Bolzen gestülpt. Nun die Druckscheibe aus dem Bolzen unten
entfernt und dann eine Gewindestange mit 24X1,5mm Steigung in das Gewinde geschraubt. Nun einen Hydr.-Abzieher auf dem Rohr
angebracht. Der Abzieher hatte eine Bohrung durch die die Gewindestange ging. Nun mit einer Mutter den Abzieher auf dem Rohr
befestigt und den Bolzen mit der Hydr.-Presse herrausgezogen. Dies ging dann ganz gut nachdem der Bolzen sich etwas bewegt
hatte. Ob dies mit einer Gewindestange alleine geht weiss ich nicht, es kommt auf einen Versuch an. Der Bolzen leistet auf jeden
Fall heftigen Wiederstand.
Vor dem Zusammenbau habe ich den Bolzen für ca 14 Std in eine Gefriertruhe gelegt. Das Einschlagen des Bolzens mußte
dann schnell gehen, hat aber relativ gut geklappt.

Gruss aus Heckenland, Matthias

PS: Andreas bevor Du dir die ganze Arbeit antust versuche es mal mit einem Ölstoppadditiv, das macht die Dicht-
lippe wieder etwas geschmeidig. Damit hatte ich auch schon erfolg, zwar nicht immer, aber einem Versuch ist es Wert
wenn man an die ganze Plagerei denkt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste