Anhängekupplung an Bergstütze vom MB-trac Forst
#3

Hallo Waldi,

auf was du unbedingt aufpassen solltest ist die untere Aufnahme der Bergstütze. Zum einen ist das kein so starkes Rohr wo der Bolzen durch geht. Zum anderen kommt es auf den Aufnahmebock der unteren Halterung darauf an. 
Ist der Bock für die gewerbliche Ausführung ist das weniger problematisch. Bei der Landwirtschaftlichen Ausführung sind die Halter an Federn für die Regelhydraulik aufgehängt. Die könnten brechen.
 Klar zum rangieren kein Problem. Ich würde aber nicht damit über die Rückegasse Kurven. Zudem ist es doch einfach die Bolzen des Heckschild zu Ziehen und den Bock hochzuziehen und das Schild abzuklappen. 

Viele Grüße
Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste