Wie die Antriebshohlwelle im MBtrac 1000 ausbauen
#8

Danke Matthias

Das ist natürlich mal eine Anleitung mit der ich arbeiten kann. 
Denke das es auch machbar ist, habe schon einiges in meinem kurzem Leben geschraubt und läuft auch alles noch.
Man muss nur wollen und es verstehen dann geht's.


Nur was würdest du machen?
Tauschen oder drinn lassen?

Wenn tauschen wo bekomm ich am besten so eine Welle her ?

Und noch eine Frage ist es Normal dass man die Wellen vorne so ca  10mm auf und ab also Axial bewegen kann ?

Weiß leider nicht ob der Automat in seinen 12000 Stunden schonmal getauscht wurde, weil bei dem ist so gut wie keine Verzahnung mehr zu sehen deshalb binn ich etwas stutzig geworden.

Ist ein reiner Hobbyschlepper , aber wenn ich will sollte halt auch Kraft übertragen werden können.
Habe keine Lust dass wenn ich einmal das Mulchgerät starte es gleich rund gedreht ist.

Jetzt steht aufjedenfall erstmal waschen an weil so hab ich keine Lust weiter zu schrauben.

Mit nachdenklichen Grüßen Elias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste