Wie die Antriebshohlwelle im MBtrac 1000 ausbauen
#9

Nabend

Die endgültige Entscheidung ob drin oder raus mußt Du selbst treffen. Auf einem Bild im Beitrag 4 ist zu sehen das ein gewisser
Verschleiss da ist. Da sieht die Welle nicht mehr so tragisch aus wie bei Beitrag 2 wo das Teil noch ganz verranzt zu sehen ist. Die
Verzahnung ist wohl etwas eingelaufen aber die Verzahnung ist wohl noch mehr als zur Hälfte vorhanden. Ich hab auch schon 
Wellen drin gelassen die so ausgesehen haben wie die dort. Ob die Verzahnung in der Kupplungsscheibe noch 5000 Std aushält
vermag ich nicht zu sagen, aber 3000 bis 3500 Std müßten auf jeden Fall drin sein. Und wenn dann etwas an die Gearbox kommt
kann man die in einem Zug dann erneuern. So eine Welle kann ich besorgen, ist kein Problem ung die sollte es auch noch über
eine längere Zeit geben.
Und letztlich im Hobbybereich sollte die Welle noch so ein paar Jahre laufen, wenn ist eh die Verzahnung von der Kupplungs-
scheibe schlauer und gibt nach
Das mit dem Höhenspiel ist vollkommen normal, wenn die Welle im Pilotlager drin ist wird die wieder geführt und das Spiel ist dann
weg. Nur Du siehst es nicht.
Zitat: alles richtig und auch keinerlei Kritik gegenüber irgendjemandem, geschweige denn an Matthias.
Michl, das ist für mich keinerlei Kritik und wenn das nötig und berechtigt ist hab ich auch kein Problem damit. Ich bin auch nur ein
Mensch und kein Überwesen. Einzig was ich einigen hier vorraus habe ist halt die Tatsache das ich seit fast 50 Jahren an den Trac´s
herumschraube. Ich hab ja sonst nichts gelernt Big Grin . Wenn ich aber unberechtigt angegriffen werde (ist in den Jahren auch schon
Vorgekommen), dann wehre ich mich aber auch.
Michl nix für Ungut, alles ist gut Wink und wenn nötig darfst Du auch gerne Kritik an mir anmelden.


Gruss aus Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste