Biodiesel im MBtrac verwenden? Einschränkungen?
#3

Servus miteinander!
Also ich persönlich kann von dem RME nur abraten. Ich hab jetz zwar keine praktische Erfahrung mit RME im MB trac, durfte oder besser gesagt ''musste'' sie jedoch bei der letztjährigen Rübenabfuhrkampagne mit dem LKW machen. Bei unserer Abfuhrgemeinschaft bei der ich auch fahre wird alles fast alles RME gefahren.
Das Resultat: Mindestens 3 mal pro Woche musste der Kraftstofffilter gewechselt werden.
Egal ob bei Iveco oder Scania. Jeder von uns Fahrern hatte sich schon einen ganzen Vorrat an Filtern in den Werkstätten besorgt. Der Supergau war dann noch, als dann zum Ende der Abfuhr die ersten E-Pumpen den Geist aufgegeben haben. U.a. auch bei meinem LKW und das mitten auf der Autobahn. Da kommt freude auf....Und seitdem hatte ich endgültig einen Hass auf den Mist...
In der Pumpe hatte es, vermutlich durch das RME, (laut Bosch Service, der die Pumpe vor Ort repariert hat) 2 Pumpenkolben der Reiheneinspritzpumpe zerlegt weil ein höherer Verdichtungdruck in der Pumpe herrscht.

Natürlich haben wir bei unserer Abfuhrgemeinschaft ganz andere Mengen verbraucht (Tagesverbrauch ca. 6500 liter). Aber ich glaube, daß selbst bei kleineren Verbrauchsmengen trotzdem die E- Pumpe und vielleicht sogar der Motor irgenwann davon schaden nimmt.
Grüße aus Oberbayern
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste