Biodiesel im MBtrac verwenden? Einschränkungen?
#9

Hey Hannes,

das ist ja hochinteressant! Danke für die Info, wieder aus kompetenter Quelle! Dieser "Fred" entwickelt sich...

Wie stellt sich die Kontaminierung des gebrauchten Frittenfettes nach der Umesterung im fertigen RME (oder dann doch besser FAME) dar?
Substanzen, wie Salz und Gewürze müssten doch dann, so sie in Lösung gehen - was zumindest beim Salz der Fall sein dürfte - auch in der Fertigware noch drin sein, oder?

Auch andere Substanzen, die z.B. bei zu hoher Erhitzung des Fettes (in der Frittenbude) entstehen, müssten doch dann noch im fertigen Produkt sein...

Hast Du da Analyseergebnisse drüber?

Palmöl hat ja seine eigene Tragödie:
Länder, die Regenwälder abholzen und Palmölplantagen errichten, um ihre Schulden bei den großen Banken der Welt (ganz vorne auch eine mit der "Leistung aus Leidenschaft") zu bezahlen, während die Klimakatastrophe fortschreitet und die eigene Bevölkerung sogar hungert...

Sofern das so wäre, gäbe es dann noch weitere Gründe, die Finger von dem Zeug zu lassen.

Nachdenkliche Grüße

Holger

Laut aktuellem Marktbericht des UFOP ist/bleibt der Preis ca.12ct unter Diesel. Ob sich das überhaupt rechnet, ein kürzeres Öl- und Filterwechselintervall mit eingerechnet???
http://www.ufop.de/downloads/RZ_MI_0608.pdf

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste