Getriebeöl 75W90 zu empfehlen? Oder nicht?
#3

Servus

Ich fülle seit Jahren 75W90 Fluid G5 von Kompressol in die Getriebe ein.
Das Öl ist im kalten Zustand dünnflüssiger als normales daher lassen sich
die Getriebe wohl leichter schalten und die Schmierung an engen Lager-
stellen ist wohl besser. An meinem 1300er war vom Vorbesitzer normales
Getriebeöl eingefüllt worden, das Fahrzeug wurde wohl richtig gewartet
(Vorbesitzer Fa. Kirchhoff, Kimag mit eigener Werkstatt), trotzdem war
der Synchronkörper der kleinen Gruppe der Luftschaltung verschlissen. Ich
führe dies auf eine schlechte Schmierung zurück wahrscheinlich im kalten
Zustand des Getriebes. Nach der Reparatur vor kurzem habe ich ebenfalls
Fluid G5 eingefüllt.
Viele meiner Kunden sagen das die Getriebe sich besser schalten mit
Syntetischem Öl wobei das Fabrikat oder der Hersteller wohl Zweitrangig
ist. Schund kann wohl keiner mehr vertreiben.

Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste