Motorruhestellung? Fasst der Anlasser immer in die selben Zähne?
#2

Hallo "Fremder!"

Herzlich Willkommen im Forum!
Eine (nicht bös gemeinte) Bitte: vielleicht unterschreibst Du Deine künftigen Beiträge mit Vornamen, dieses Forum hat es verdient, dass wir hier einander "mit offenem Visier" begegnen, wir sind hier eine "eingeschworene" Gemeinschaft von echten Freunden!

Zu Deiner Frage:
Zitat:Ist das normal, dass der Motor sich immer bis zur selben Stelle ausdreht?

Jein!

Wenn Du beim Abstellen dem Motor den Kraftstoff entziehst, "trudelt" der Motor mit seinem Rest an Schwung (=Bewegungsenergie) aus. Da er jetzt nicht mehr antreibt, bedeutet jeder Kompressionsvorgang "harte Arbeit", Deshalb bleiben Hubkolbenmotoren meist "vor" der nächsten Kompression stehen, die sie mit dem Restschwung nicht mehr überwinden können.
Es sollte aber normalerweise nicht immer genau nur eine einzige Position sein, wo der Motor stehen bleibt, sondern das kann vor jeder Kompression sein. Beim Vierzylinder sind das 2 Stellungen, beim Sechszylinder 3, bei denen dann natürlich der Anlasserkranz der KW verstärkte Verschleißerscheinungen hat.

LG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste