Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein?
#8

Servus,

soweit ich weiß hab ich die Info von einem TÜV Menschen.

Ich hab grad noch mal gegoogelt. Die ca. 3/4 beziehen sich in §36 auf das Profil auf der Lauffläche. Nicht auf die Kotflügel.

In §36a steht schwammig: "(1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein."
Das ist aber für den Trac nicht relevant, weil in den Beiblättern steht, dass abweichend von §36a "die Radabdeckungen nicht hinreichend wirksam sind."

Da ist im Zweifelsfall Spass bei Diskussionen mit Rennleitung und TÜV vorprogrammiert.

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von udan - 14.05.2010, 07:20
RE: Kotflügelverbreiterung - von wolli - 14.05.2010, 08:53
RE: Kotflügelverbreiterung - von greil - 14.05.2010, 09:08
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von udan - 14.05.2010, 13:34
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von greil - 14.05.2010, 13:52
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von Fritzkv - 14.05.2010, 19:13
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von Mile - 14.05.2010, 20:50
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von wolli - 15.05.2010, 10:12
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von MBtrac 1600 - 15.05.2010, 10:59
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von tracshop - 15.05.2010, 11:18
RE: Muss die Kotflügelverbreiterung aus Gummi sein? - von udan - 15.05.2010, 20:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste