Kaufberatung beim MBtrac turbo 900
#2

Hallo Sasch

Zuerst mal der allgemeine Zustand. Dann Probefahrt, auf Kupplung achten,
Getriebe, wichtig ist das mal alle Gänge halten, dann ob die Synchronringe
noch in Ordnung sind, das heißt es sollte kein Gang laut und deutlich kratzen.
Ist dies derfall steht in der Regel eine Reparatur an in der Größenordnung von
ca 3500 bis 5500 Teus mit Arbeit. Dies sollte ja wohl vermieden werden Wink.
Desweiteren mal die Achsschenkel der VA in Augenschein nehmen ob diese
nicht ausgeschlagen sind. Ein Blick auf die Bremsscheiben, ob diese verrieft
sind oder nicht. Bei den hinteren Bremssätteln mal ein kurzer Blick auf die
Blechdeckel am Vorgelege ob hier keine Bremsflüssigkeit austritt.
Der Motor sollte gut anspringen, das übliche, und mal ein kurzer Blick in den
Öleinflüüstutzen, ob kein Wasserschleim dort ist was mit den Wasserhülsen zutun hat.
Aber bei 9500 Std werden wohl auch Gebrauchsspuren vorhanden sein, das
wichtigste glaube ich kurz zusammengefasst geschrieben zuhaben.


Viel Glück Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kaufberatung beim MBtrac turbo 900 - von sasch06 - 31.10.2010, 13:14
RE: Kaufberatung turbo 900 - von Thesen Matthias - 31.10.2010, 13:33
RE: Kaufberatung turbo 900 - von silberdistel - 31.10.2010, 13:50
RE: Kaufberatung turbo 900 - von vanLengerich - 31.10.2010, 14:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste