Werner Winde
#2

Servus Manuel,

das Fahrgestell wirds so oder so aushalten Big Grin

Wie du das mit dem Spiel der Winde meinst, versteh ich wirklich nicht. Auch deine anderen Beschreibungen lassen mich fast vermuten, daß du da einen zumindest zum Teil nicht Originalen Aufbau hast.

Die Winde hat Original in ihrer Lagerung schon recht schön Spiel, die Lagerböcke mußt du natürlich richtig anschrauben Rolleyes

Was du mit Aufwickler meinst, versteh ich auch nicht....Meinst du da die Seilrollen????? Die werden normal nie fest, außerdem macht dad der Winde an sich nichts....
Seileinlaufbremsvorrichtungen gabs damals noch nicht, insofern müsste da schon was nachgerüstet worden sein.

Mach doch mal von allem Bilder, des wär am besten!!

Für die 6 Tonner reicht ein 10 mm, aber dann unbedingt hochverdichtet, also PYTHON oder INOX. Ich nehm 11mm, das ist am besten. Ist zwar schweineteuer, aber es zahlt sich aus. Bei normal 6x36 Warrington etc. solltest du 12er nehmen.

Was mich wieder stutzig macht: Auf die Winde gehen nur 100 m 12er oder 110m 11er.

Dazu würd ich aber nicht raten, mach nie mehr als 100 m drauf, die kann sonst kein Mensch mehr ausziehen und du hast weniger Kraft.


Grüße Michl, der hofft, nix vergessen zu haben Smile

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Werner Winde - von Manuel - 26.02.2006, 14:48
RE: Werner Winde - von greil - 26.02.2006, 18:36
RE: Werner Winde - von Manuel - 27.02.2006, 04:07
RE: Werner Winde - von Holzspalter - 27.02.2006, 05:50
RE: Werner Winde - von greil - 27.02.2006, 08:51
RE: Werner Winde - von SNOWMAN - 27.02.2006, 09:17
RE: Werner Winde - von Manuel - 27.02.2006, 09:23
RE: Werner Winde - von greil - 27.02.2006, 19:57
RE: Werner Winde - von SNOWMAN - 27.02.2006, 21:39
RE: Werner Winde - von greil - 28.02.2006, 07:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste