Unterlenker reparieren an der großen Baureihe
#5

Servus Torsten, Hartmut, Cliff

Danke erstmal für eure Antworten.

Das mit dem zuschweißen und wieder aufbohren bzw. aufräsen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Aber wie gesagt, es wäre halt die beste und einfachste Lösung wenn man diese Bolzenaugen nachträglich zum draufschweißen gäbe. Es scheint ja auch generell bei der alten Unterlenkerausführung ein problem zu sein das diese ausschlagen. Ich hab zumindest noch keinen gesehen bei dem's noch nicht der Fall war...
Die neue Ausführung kommt mir da irgendwie stabiler vor...

Waren die Unterlenker eigentlich Original Daimler oder sind diese von einem Zulieferer wie z.B. Walterscheid?

Ich versuch jetz erstmal, ob man das Teil nicht irgendwo einzeln auftreiben. Oder wie Cliff gemeint hat, daß ganze von einem Spezl nachbauen lassen. Und wenns nix wird dann bleiben mir immer noch die von euch genannten Reperaturmöglicheiten.

Mfg Max
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste