Getreidereinigung beim NEW-HOLLAND 8050
#5

Hallo,

Danke für die zahlreichen Antworten.

Also ich habe das Blech der Überkehr bis jetzt immer ganz ausgezogen.
Wie gesagt, Dreschkorb war ziemlich weit auf, damit die Samenkräuter wie Holger sagt unausgdroschen rauskommen sollen, was aber nicht so ganz klappte. Mein Problem ist aber mehr, ich habe sozusagen zur Hälfte Untrautsamen, zur anderen Hälfte Erbsen im Tank gehabt, und durch vieles hin und her probieren nicht zu ändern war. Ich meine ja nicht dass man nur reines Getreide in den Tank bekommen kann, aber zu 3/4 müsste es man doch sauber bekommen?

Ich vermute aber ein anderes Problem. Die Luftrichtung kann man ja mit 2 Leitblechen leicht beeinflussen? Kann es sein dass die Richtung falsch eingestellt ist so dass die Luft in einem anderen Grad aus bläst? Glaube nähmlich sogar wenn die Luft ganz auf ist könnte ich ohne grössere Verluste problemlos Hafer dreschen. Jedenfalls funktioniert die Drezahleinstellung der Luft richtig.

Letztes Jahr beim Weizendreschen habe ich auch gemerkt, obschons die Luft weit auf war, das lose Spreu (nennt man so ud deutsch?) teils mit in den Tank geraten ist.

MFG,
Manuel

Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Getreidereinigung beim NEW-HOLLAND 8050 - von Manuel - 17.07.2011, 13:28
RE: Getreidereinigung beim NEW-HOLLAND 8050 - von Michi M. - 17.07.2011, 14:33
RE: Getreidereinigung beim NEW-HOLLAND 8050 - von holgi63 - 18.07.2011, 13:15
RE: Getreidereinigung beim NEW-HOLLAND 8050 - von ChristianW. - 19.07.2011, 00:51
RE: Getreidereinigung beim NEW-HOLLAND 8050 - von Manuel - 19.07.2011, 18:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste