Bremsflüssigkeitsbehälter entlüften
#2

Hallo, also du möchtest gerne dein Kupplungssystem entlüften? Das ist etwas kniffelig, denn der Kupplungsnehmerzylinder befindet sich direkt an der Kupplung unter dem Fahrerhaus. Dort ist eine Entlüftungsschraube (wie bei den Bremsen), wahrscheinlich mit einem Gumminippel abgedeckt. Ich meine das wäre ein 8er schlüssel. Dafür eine Nuß suchen und möglich viele Knarrenverlängerungen und ein Knickgelenk.

Mit dem Fuß die kupplung mehrmals treten und getreten halten, dann die schraube aufdrehen und dann direkt wieder zudrehen. Anschließen wieder die Kupplung los lassen. Dann das Ganze wieder von vorne ein paar mal machen, bis keine Luft mehr kommt und sich ausreichend druck aufbaut. Dabei natürlich darauf achten, dass der Vorratsbehälter nicht leer wird.

Letztes mal habe ich ich statt der knarrenverlängerung das ganze mit einem 8er maulschlüssel gemacht ging auch irgendwie :-)

Der Wolli hatte mir vor ewigkeiten mal ein Bild davon geschickt, aber keine Ahnung, ob ich das noch habe.

Viele Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bremsflüssigkeitsbehälter entlüften - von Tobias_Leinberg - 25.10.2006, 06:58
RE: Bremsflüssigkeitsbehälter entlüften - von Stephan - 25.10.2006, 10:34
RE: Bremsflüssigkeitsbehälter entlüften - von wolli - 25.10.2006, 18:12
RE: Bremsflüssigkeitsbehälter entlüften - von Tobias_Leinberg - 26.10.2006, 06:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste