Wie hoch ist ein MBtrac 800?
#16

Moin zusammen,

das mit den Rädern habe ich mir auch schon gedacht, da müsste vielleicht mal jemand an seinem Trac nachmessen wie das tatsächlich aussieht mit der Höhe.
Die 13,6R28 haben einen Außendurchmesser von ca. 1,30m.

Heinrich, hast du zufällig Bilder von dem Dachaufbau deiner Niedrigkabine?
Würde mich interessieren wie die Blechkonstruktion aufgebaut ist, so könnte man eine Originalkabine eventuell umbauen.

Die kleinen Räder würden mich nicht weiter stören da der Trac dann zu 95% auf der Straße läuft, nur wenn das nicht den gewünschten Effekt bringt kann ich auch event. die Originalräder lassen und die Kabine ändern.

Gruß Christoph
Zitieren
#17

Hallo,

Unser 700er hat eine Höhe von 2,64m.
Aufegzogen sind Conti 480/70 R24...

Gemessen von der Oberseite des Rahmen weg hat die Kabine eine Höhe von 1,65m

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#18

Hallo Christoph,

danke fürs nachmessen. Die Bereifung auf deinem Trac müsste in etwa so groß sein wie meine vom Durchmesser, also wäre es mit einer Niedrigkabine wohl schon getan.
Wäre nur interessant, wie hoch ein normaler Trac mit 12,5R20 oder 10,5R20 ist.
Hast du zufällig ein paar Bilder von der Dachkonstruktion bei der Niedrigkabine?

Danke und Gruß,

Christoph
Zitieren
#19

HI Christoph!

Koima hat keinen 700er mit Niedrigkabine! nur wir haben einen 1100er mit Niedrigkabine! Ich bin zu Zeit verreist und kann deswegen leider keine Bilder des Dachuaufbaus machen ansonsten gerne. Am Montag kann ich dir wenn du willst welche schicken und hier posten! Ich würde dir aber empfehlen deine normale Kabine nicht umzubauen! zu viel Arbeit und Geld ausserdem wird dadurch dein kompletter Dachhimmel nutzlos! Rolleyes

Gruß Heinrich

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#20

Hallo zusammen,

(02.03.2013, 14:41)Kawasaki schrieb:  Wäre nur interessant, wie hoch ein normaler Trac mit 12,5R20 oder 10,5R20 ist.
ein 10,5R20 hat etwa 960mm Durchmesser, ein 12,5R20 etwa 1050mm, je nach Hersteller und Profil natürlich.

Wenn der 13,6R28 etwa 1300mm Durchmesser hat (was sich mit meiner Tabelle deckt), kommt der Trac mit 12,5R20 gut 12cm runter, mit 10,5R20 rund 17cm.

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren
#21

(02.03.2013, 14:55)Heinrich Graf schrieb:  Koima hat keinen 700er mit Niedrigkabine! nur wir haben einen 1100er mit Niedrigkabine!

Hallo Heinrich,

Weißt du woher?

Ich schau mal ob ich morgen welche schießen kann!

   

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#22

EENNNTSCHULDIGUNG ICH HATTE DAS KOMPLETT VERWECHSELT MIT NEM ANDEREN TRAC Big Grin

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#23

Hallo,

Danke für eure Hilfe, ich denke mit 10,5R20 und eventuellem entfernen der Dachluke müsste es klappen.
Eine Niedrigkabine wäre aber wahrscheinlich noch besser, dann müsste man nicht mit diesen kleinen Rädern fahren.
Die Mauser Kabinen sind noch niedriger als die MB Niedrigkabine, oder? Sieht auf Fotos jedenfalls so aus.
@Heinrich: Ja ich weiß das mein Dachhimmel dann hinüber ist. Man müsste dann halt die Original Dachverkleidung von der Niedrigkabine haben, denke das wird nicht so leicht sein die zu finden...

Gruß Christoph
Zitieren
#24

Hallo Christoph,

achte nur darauf, daß die Reifen ausreichend Traglast haben. ein Großteil der 10.5er, die gebraucht im Umlauf sind, sind vom U404S, und dürften zu wenig Traglast haben, selbst für die geringen Geschwindigkeiten des Trac.

Übrigens: die neue Bezeichnung für 10,5r20 lautet 275/80R20. Damit dürftest Du insgesamt etwas mehr Auswahl haben, was ausreichend tragfähige Reifen betrifft.

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren
#25
ZTRAC15 

Hallo Christoph,

Mein 700er hat eine Höhe von 2,60m.
Der Trac steht auf Reifen der Größe 14.9R24, Profilhöhe ca. 4cm.
Der Durchmesser der Reifen beträgt 118cm.
Er ist Bj.86, dementsprechend ist es eine Mercedes-Niedrigkabine.
Ich hoffe,dass ich Dir ein wenig helfen konnte.

Grüße aus dem Kohlenpott. JÖRG
Zitieren
#26

Hallo Jörg,

vielen Dank für´s nachmessen.
Mit den 2,60m käme ich klar, denke mit den 13,6R28 und etwas weniger Luft müsste es dann hinhauen.
Sonst kann man immer noch umbereifen.
Bräuchte jetzt "nur" noch eine Niedrigkabine...
Bin aber noch gespannt auf Bilder vom Dachaufbau, vielleicht lässt sich meine Kabine auch umbauen, habe Zugang zu den nötigen Maschinen zur Blechverarbeitung.

Gruß Christoph
Zitieren
#27

Hallo Christoph

Nur ein kleiner Tipp. Bevor du an deine Kabine die Flex ansetzt, halte doch lieber ausschau nach einer originalen Niedrigkabine, diese werden des öfteren angeboten, da viele wieder auf eine hohe umrüsten! Es ist zwar ein wenig arbeit alles umzurüsten, aber schau mal in den Börsen was eine gut erhaltene Kabine wert ist. Dafür kann man schon mal ein paar Tage schraubenBig Grin.

Soll heißen: Es wäre möglich das du daran sogar noch etwas verdienst, solltest du eine Niedrigkabine finden diese aufbauen und deine verkaufen!

Lg Peter
Zitieren
#28

soooo hier sind die Bilder Big Grin
ich hoffe ich konnte helfen Tongue


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
                   


MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#29

Hallo,

vielen Dank für die Bilder, sehr nett von dir das du mir extra Fotos gemacht hast.
Werd mir jetzt mal alle Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen, danke für eure Hilfe.

Gruß Christoph
Zitieren
#30

ich bin für jede abwechslung dankbar Tongue
so komme ich wenigsten mal raus aus dem haus und muss nicht als lernen Big Grin also kein problem Shy

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste