Aktuelles Thema Maissaison 2010
#1

Hallo Freunde dieser grünen Pflanze
Da die Maissaison ja Offizell am 11. Sebtember 2010 in Nordhorn Eröffnet wurde Big Grin wird es Zeit mehr drüber zu berichten .
Dachte mir das vielleicht Fotos ,Tipps,und Tricks ,Erträge ,weniger glückliche Sachen ,um die Anderen vor zu bewaren hier eingestellt werden können .
Gruß Stefan
Zitieren
#2

Hallo.
Hab gestern Abend bei einem Betrieb mit (demnächst) 350 Milchkühen (und dass ist gigantisch für hiesige Verhältnisse) vorbei geschaut. Die haben siliert und mit einer Pistenraupe das Silo eben geschoben. Sensationell. Ich habe noch nie ein so gleichmäßiges Silo gesehen. Wer da noch einen Kipper umschmeißt, muss sich anstrengen.
Gruß
Bernd

Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.
Zitieren
#3

Moin,

Ich war nun schon ein paar mal los im Freundes- und Verwandtenkreis.
Ab Montag geht es dann hier überall bei den Biogasanlagen los.
Ich hoffe die Sonne lässt sich ab und zu nochmal sehen... Smile

Der Mais hier hat die Dürre im Sommer noch halbwegs gut weggesteckt.
Natürlich steht er nicht wie in guten Jahren, aber einen Ausfall gibt es auch nicht.

[Bild: attachment.php?aid=8590]

Gruss Hartmut admin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#4

Hallo Bernd
Das mit den Pistenbullys ist eine super Sache ,machen wir hier schon ein paar Jahre im Sommer laufern die 5 im Moor und Kuhlflächen grade schieben .Allerdings geht es hier nicht um das ebene das geht auch mit dem 3meter Raupenschild.sondern um die Massen nach oben zu bekommen .Big Grin http://www.harries-lu.de/ netter Film
Gruß Stefan
P.S. Hartmut da bekommt deiner ja richtig Stunden dies Jahr man ,man Big Grin
Zitieren
#5

Moin Leute,bei uns sollte es eigentlich heute schon mal los gehen,aber wegen dem Regen fiel das ins Wasser Big Grin Aber bei dem was wir schon mal für`n Stall gehäckselt haben sind wir sehr begeistert,vorallem große und sehr gut ausgebildete Kolben.Wir werden trotz der brenzligen Situation im Sommer recht gut ernten,allerdings haben wir wieder Probleme mit den Wildschweinen.Letztes Jahr war es im Rahmen,aber dieses Jahr....Sad In ein Feld sind sie trotz Baustahlmatten Einzäunung eingedrungen.

Gruß Benedikt
Zitieren
#6

hi
habe diese jahr mit dem Panzer vom LU bei einer Biogasanlage geschoben
Link: http://www.traktor-tv.de/photos/album/si...reimlingen
Bully und der Zettelmeyer den ich gefahren bin waren im Einsatz
Bully ist ja shcön und gut nur reisst der mit seinen Ketten derart das Silo wieder auf, dass ein Traktor gar nciht mehr versuchen darf zu schieben, da er keine chance mehr hat, da das Silo einfach zu locker ist die oberen Schichten
wohingegen ich mit dem "PAnzer" eine derartige Verdichtung habe, dass man danach drauf laufen kann ohne Einzusinken
einen Messung auf welches Gewicht/cbm fertiges silo man bei beiden Arten vom Schieben kommt gibts noch nicht allerdings haben wir mit dem "PAnzer" in etwa die gleiche Schubleistung nur brauchen wir ein bisschen mehr Sprit, dafür sind die Anschaffungskosten niedriger
weiterer Faktor mit dem Bully ist, dass unten am Silohaufen keine glatte KAnte mehr ist und somit die Fahrer immer weiter weg vom Huafen abkippen
da die Pistenraupe um SChubkraft entwickeln zu können Silomasse unter den KEtten braucht
der Panzer wiegt je nach Ausführung zwischen 24 und 28tonnen die Raupe um die 13.
schubleistung ist schön und gut allerdings ist beim Kleegraß der Bully dieses Jahr für 4 stunden komplett ausgefallen und der Radlader war zum Bully herumheben abgestellt. trotzdem hatte ich keinerlei Mühe mit dem Panzer allein den Haufen zu schieben und gut zu verfestigen
soweit mein kleiner Bericht aus einem kleinen internen Vergleich
gruß uli
Zitieren
#7

Wir haben heute richtig losgelegt:




Alles andere ist Behelf ...
Zitieren
#8

Schönes Video Michael !!!
Da kann man ja auch schon Anhänger zu sagen ,doch bisschen größer als eine Brotdose .Big Grin Weiß Du was das Gespann voll wiegt oder lieber nicht Wink und was er zugeladen hatte ?
Gruß Stefan
Zitieren
#9

jo, hab heute die wiegeauszüge gesehen ... öhm, ja.

Alles andere ist Behelf ...
Zitieren
#10

Bei uns ist heute auch der Startschuss gefallen Wink

geht überwiegend zur Biogasanlage.

mfg

MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
Zitieren
#11

Hallo zusammen Wink,


bei uns ist der Mais seit letzter Woche schon größten Teils in den Silos.

Was jetzt noch steht sind die Flächen, die auf Grund von Wasser (und davon hatten wir die letzten Tage mehr als genugSad) nicht befahrbar waren.

Aber hier in der Region wir der Mais fast ausschließlich als Futterpflanze angebaut.

BGAs gibt es kaum.



Soweit aus dem Osten


Grüße Cool

Marcel
Zitieren
#12

So eben habe ich diesen Artikel in unserer Zeitung gelesen .
Kette reißt :Junger Mann schwer verletzt !!!
So kam in dieser Woche in den Abendstunden zu einem schweren Unfall auf einen Acker bei Bakum.Der Traktor eines örtlichen Lohnunternehmers
hatte sich auf dem weichen Acker festgefahren,ein anderer Traktor sollte in wieder rausziehen .Hierfür wurde eine Eisenkette verwendet,wie die Polizei -Vechta mitteilte.Die Kette hielt den starken Kräften nicht stand.So flog ein Teil dieser Kette einen 17 -Jährigen Mitarbeiter gegen den Kopf!!! Mit schweren Verletzungen musste der Mann nach der Notversorgung ins Krankenhaus gebracht werden .
Ich weiß bei allem Streß und der Hektig bitte Ruhe bewaren , und auf vernüftige und geeignete Seile achten !!! Falls doch Ketten benutzt werden niemals mit Ruck in die Kette fahren !! Schön langsam Strammziehen .und nicht Kette und Seil zusammen verwenden !!
Möchte sowas vermeidbares nie wieder Lesen Gruß Stefan
Zitieren
#13

ich kann noch immer nicht verstehen wie man ketten statt abschleppstangen verwenden kann ... mir dreht es immer den magen um wenn ich seh wie da oft mit traktoren und ketten und dreschern etc umgegangen wird wenn was fest sitzt .... armer junge , mit 17......Sad


lg Franz

Gruss FranzTongue
Zitieren
#14

Servus Tracgemeinde,

wie weit seit Ihr schon mit der Maiserntequestion Wir hächseln am Samstag Mais für uns selbst. Da fahre ich wieder mit unserem 800er und einem Teebe 10 to Kipper mit.Cool Für die Boigasanlage werden wir nächses Wochenende hächsen.

MB-trac for ever Big Grin
Zitieren
#15

Nabend Leuts

Habe heute ebenfalls mit der Maisernte begonnen. Aufgrund der unheimlich
"sonnigen Tage Big Grin" in der letzten Zeit ist das Zeug alles andere als richtig reif,
weder vom Kolben, geschweige von der Restpflanze. Nach einem Tag steht
bereits ein Matschhaufen hinter dem Cacker und das Wasser läuft nur so aus
der Trommel. Dies war heute bei 2 Landwirten so. 1 Landwirt meinte heute
Abend er hätte nicht geglaubt das der Mais noch so weit zurück wäre.
Nächstes Problem der "Kälbermais" rutscht nicht so richtig in die Maschine.
Die Bleistifte rutschen aus den Einzugelementen und irgendwann liegt ein
riesiger Haufen auf der Trommel und will nicht mehr in die Vorpresswalzen.
Morgen früh werde ich wohl als erstes was am Maisgebiss ändern.
Es kann nur besser werden als heute, sonst werde ich noch wahnsinnig. Das
sind halt die Folgen der Trockenheit von Sommer. Bei uns ist sehr viel Mais
der 1,30 Meter nicht überschreitet, wenigstens sind noch schöne Kolben
dran.

Gruss Matthias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste