Wie die Lenkzylinder vom MBtrac 800 MS zerlegen?
#1

Hallo Gemeinde,

bräuchte eure Hilfe!
Ich muss an meinem 800er Mittelschalter die Lenkzylinder abdichten.
Habe beide Zylinder ausgebaut, bekomme aber die Kolbenstange nicht aus dem Gehäuse um an die Dichtpackungen zu kommen.
Gibt es da einen Trick, was muss ich machen?

Danke schon mal für eure Hilfe.....

Gruß Marc
Zitieren
#2

Hallo,
du musst den "Verschluß" (das Drehteil, wo die Kolbenstange rausschaut) in das Zylinderrohr reinschieben, ca 1cm weit. Dann wird ein sog. Sprengring frei. Dieser Sprengring kannst du im Idealfall (falls richtig montiert) durch eine kleine seitliche Bohrung in der Zylinderwand aus seiner Nut rausdrücken und dann stirnseitig mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln. Diesen Sprengring kannst du dir vorstellen wie einen Seegering für Bohrungen. Das ungewollte Rausschlüpfen des Rings wird verhindert, indem der Verschluß in seine Endlage gebracht wird. Falls er schlecht montiert wurde (z.B. die Nut gegenüber oder deckend mit der Demontagebohrung) kannst du ihn ca 1-2 mm weit in das Zylinderrohr reinschieben und mit 2 kleinen Schraubenziehern versuchen in der Nähe der Nut drunterzukommen und ihn raushebeln.

Bei der Montage: Die Nut des Sprengrings sollte ca 1,5cm von der kleinen Bohrung weg sein. (Es kann sein, daß du die Bohrung nicht gleich siehst, z.B. wenn sie voll Dreck war und überlackiert wurde). Den Verschluß schiebst du nur soweit rein, daß du den Ring montieren kannst. Anschließend "ziehst" du den Verschluß wieder raus, indem du die Kolbenstange rausziehst und somit von innen gegen den Verschluß schlägst (leicht!!!). Den Rest erledigt die Hydraulik. Beim Entlüften brauchst du dir keinen Streß machen. Bau die ganze Musik zusammen und lenk einfach mehrmals (4-5 mal) vollständig von links nach rechts durch.

Tipp: Nach der Demontage solltest du mal ins Zylinderrohr schauen, ob an der Bohrung des stangenseitigen Hydraulikanschlußes ein Grat oder eine scharfe Kante ist. Diese solltest du nach Möglichkeit schön zärtlich rund machen, sonst mußt du wie ich die Dichtung nochmal erneuern.

Hoffe das war verständlich, wenn nicht: 0160 44 372 33

Gruß Cliff

P.S. beim Rausziehen der Kolbenstange drauf achten, daß du sie nicht verkantest, du kannst im Extremfall die Bohrungswand des Zylinderrohres beschädigen.
Die kleine Bohrung ist, genau wie die Nut etwa 8-10 mm vom stirnseitigen Rand des Zylinderrohres entfernt.

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren
#3

Hallo Chliff,

super erklärt, vielen vielen Dank!!!!
Hab alles zerlegt und besorge Morgen die Ersatzteile.

Gut das es das Forum und vor allem hilfreiche Menschen gibt.

Nochmal Danke Chliff.

Gruß Marc
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste