Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4
#9

Danke für die Tipps. Bin grad mit Ganslmaier in Landshut (Motorenschmiede) im Gespräch. Angeblich gibts eines Satz Spezialwerkzeug extra für diese Glühkerzen.
Da wird eine Hülse in die "Vertiefung/Bohrung (wo der Kopf der Kerze versenkt ist)" eingesetzt, die als Führung für den Boher und Gewindeschneider dient. Dann eben ein Gewindeeinsatz eingesetzt. Ob jetzt Helicoil oder extra dafür angefertigt ??? Wird angeblich sogar im eingebauten Zustand erledigt.

Ich kann als Tipp für diese Art von Verbindungen nur sagen (das ist meine Berufserfahrung): Solche Gewinde löst man am besten mit viel Caramba (WD40, o.ä.) und dreht die Schrauben unmittelbar nach dem Lösen immer vor und zurück. Das ist ein Bereich, wo sie leicht gehen und somit arbeitet sich das Caramba immer tiefer ins Gewinde vor. Dann hat man zum rausdrehen den gleichen Effekt wie beim Reindrehen mit Fett/Öl.
Hat gestern auch soweit funktioniert, bis auf die eine halt...

So am Rand: Neue Edelstahlschrauben neigen auch zum Fressen - Ölen ist da Pflicht!

Ich schau mal, wie´s weitergeht. Sollte sich eine Helicoil-Lösung auftun, versuche ich beispielhaft zu dokumentieren (wenn ich dabeisein darf).

Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber fast schad, daß der Audi grad fahrbereit ist. Sonst hätt ich einen Grund zum Tracfahren...Big GrinBig GrinBig Grin

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste