Hydraulikpumpe im MBtrac 1100 erneuern? Worauf sollte ich achten?
#3

Hallo Andreas.

Bei solchen Schäden gehen die Meinungen sehr schnell auseinander.

Der Eine plädiert auf mehrmaliges spülen mit externer Ölversorgung, der Andere lediglich auf einen Filter- und Ölwechsel beim Einbau der neuen Pumpe.

Ich meine, es ist eine Sache der Verhältnismäßigkeit.

Bei hochsensiblen Hydrauliksystemen, welche auch z.B. eine Getriebeschmierung zu bewerkstelligen haben oder einen hydrostatischen Antrieb mit versorgen ist Vorsicht geboten.

Bei unseren Lieblingen, denke ich, reicht ein Filter- und Ölwechsel beim Einbau der neuen Pumpe aus (Ölstand nur auf Minimum auffüllen) und nach 20 Betriebsstunden nochmals eine Kontrolle des Filters. Sollte dann immer noch Abrieb erkennbar sein, kann man nochmals Filter und Öl wechseln, wobei ich meine, dass der Filter schon gute Arbeit leistet und evtl. auch nur ein zweiter Wechsel des Filters ausreichend sein sollte. Anschließend kann man auf Maximum auffüllen.

MfG
ANdre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hydraulikpumpe im MBtrac 1100 erneuern? Worauf sollte ich achten? - von WosWoasDenI - 06.09.2013, 13:35
RE: Hydraulikpumpe 1100er erneuern - von MB vario - 06.09.2013, 20:04
RE: Hydraulikpumpe 1100er erneuern - von MB 800 - 06.09.2013, 23:25
RE: Hydraulikpumpe 1100er erneuern - von WosWoasDenI - 07.09.2013, 13:24
RE: Hydraulikpumpe 1100er erneuern - von MB vario - 07.09.2013, 14:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste